271 Folgen

  1. #152 Andreas Kynast & Fritz B. Simon - Stalin und der Apparat – Diktatur organisieren

    Vom: 3.5.2023
  2. #151 Sieglinde Schneider - Vorüber ist nicht vorbei – Aufstellung im Einzelsetting

    Vom: 26.4.2023
  3. #150 Tilman Rentel - Eigensprache: Idiolektik in der Traumatherapie

    Vom: 12.4.2023
  4. #149 Dagmar Hoefs & Harald Kurp - Teamentwicklung mit Systemischer Autorität

    Vom: 5.4.2023
  5. #148 Fritz B. Simon - Stalin und der Apparat – Macht und Mittelmaß

    Vom: 29.3.2023
  6. #147 Birgit Bernhard - Multiple Sklerose und Hypnose

    Vom: 21.3.2023
  7. #146 Martina Baumann & Uwe Loda - Body Songs - Musik die in uns lebt

    Vom: 14.3.2023
  8. #145 Ben Furman - Fähigkeitsdenken

    Vom: 8.3.2023
  9. #144 Martina Rosanski - Sich selbstständig machen in Therapie und Beratung

    Vom: 1.3.2023
  10. #143 Alexandra Peischer - Versuchen Sie´s mal mit Schreiben!

    Vom: 23.2.2023
  11. #142 Bernhard Trenkle - Milton Erickson, der Witz von Präsenz und die „Rottweil Laws“

    Vom: 15.2.2023
  12. #141 Monika Zieschang - Selbst-bewusst leicht leben

    Vom: 1.2.2023
  13. #140 Birgit Hickey - Wie die Familie unser Leben bestimmt

    Vom: 25.1.2023
  14. #139 Philipp von Wussow - Wissen, Macht – Expertokratie?

    Vom: 18.1.2023
  15. #138 Susy Signer-Fischer - Entwicklung hypnosystemisch unterstützen

    Vom: 4.1.2023
  16. #137 Andreas Kollar - Nur die Lumpe sind bescheiden

    Vom: 28.12.2022
  17. #136 Peter Ebel, Heiko Kleve und Julia Strecker - Systemische Supervision in Lehre und Praxis

    Vom: 21.12.2022
  18. #135 Franziska Stiegler & Torsten Groth - Den Wahnsinn der Organisation verstehen

    Vom: 14.12.2022
  19. #134 Carmen Unterholzer & Herbert Gröger - Systemische Gruppentherapie

    Vom: 7.12.2022
  20. #133 Dirk Rohr - Orientierung im Beratungsfeld – Grundhaltungen, Interventionen, Prinzipien

    Vom: 30.11.2022

7 / 14

Die Gespräche und Beiträge bei Sounds of Science stellen aktuelle Ansätze, deren Vertreterinnen und Vertreter und ihre Entwicklungen in Beratung, Psychotherapie, Organisationsentwicklung und allen anderen Bereichen zur Verfügung, für die der Carl-Auer Verlag steht und in denen er sich selbst entwickelt. Come into the rhythm with Sounds of Science.