313 Folgen

  1. #73 Alexander Korittko - Federn lassen und dennoch schweben

    Vom: 21.4.2021
  2. #72 Reden reicht nicht!?

    Vom: 14.4.2021
  3. #71 Daniel Voigt - Ängste, Panik, Sorgen – systemisch behandelt

    Vom: 7.4.2021
  4. #70 Lina Nagel & Wolfram Lutterer - Systemische Differenzen: Bateson – Luhmann – Watzlawick

    Vom: 3.4.2021
  5. #69 Richard Hill - Mirroring Hands – Klientenresponsive Therapie

    Vom: 31.3.2021
  6. #68 Rolf Arnold - Agile Führung aus Geschichten lernen

    Vom: 24.3.2021
  7. #67 Werner Boysen - Management-Kybernetik: Organisationen und Personen

    Vom: 17.3.2021
  8. #66 Csilla Kenessey Landös - Gelassen erziehen

    Vom: 10.3.2021
  9. #65 Gerhard Krejci & Andreas Peteranderl - Gruppendynamik online

    Vom: 5.3.2021
  10. #64 Roland Kachler - Traumatische Verluste und hypnosystemische Beratung

    Vom: 3.3.2021
  11. #63 Monika Röder - Der Dreischritt guter Partnerschaft

    Vom: 24.2.2021
  12. #62 Lina Nagel - Systemische Haltung – Tools: ja. Tooligans: nein.

    Vom: 17.2.2021
  13. # 61 Angelika Eck - Zwischen Paar-Exklusivität und Selbstoptimierung

    Vom: 10.2.2021
  14. #60 Ben Furman - Community Therapy und „Ich schaffs!“

    Vom: 3.2.2021
  15. #59 Dirk Rohr - Beratung der Zukunft

    Vom: 26.1.2021
  16. #58 Leonie & Ulrich Wilken - Netzwerk, systemisch

    Vom: 19.1.2021
  17. #57 Christiane Lüschen-Heimer & Uwe Michalak - Supervision reflektieren

    Vom: 13.1.2021
  18. #56 Wer mithört, kann mitreden

    Vom: 8.12.2020
  19. #55 Lockdown: Das Anhalten der Welt - Kurz-Interviews

    Vom: 2.12.2020
  20. #54 Cornelia Hammer - Zapchen Somatics: Entspannung, Stärkung, Resilienz

    Vom: 25.11.2020

13 / 16

Die Gespräche und Beiträge bei Sounds of Science stellen aktuelle Ansätze, deren Vertreterinnen und Vertreter und ihre Entwicklungen in Beratung, Psychotherapie, Organisationsentwicklung und allen anderen Bereichen zur Verfügung, für die der Carl-Auer Verlag steht und in denen er sich selbst entwickelt. Come into the rhythm with Sounds of Science.