Campaigning & Strategie
Ein Podcast von Campaigning & Strategy

65 Folgen
-
Wie funktioniert amerikanische Politik, Annika Brockschmidt?
Vom: 11.2.2021 -
Wie funktioniert ein digitaler Parteitag, Philip Zeim?
Vom: 27.1.2021 -
Wie funktioniert Politik in 280 Zeichen, Franziska Zimmerer?
Vom: 13.1.2021 -
Jahresrückblick 2020
Vom: 31.12.2020 -
Politik als Startup (mit Joinpolitics)
Vom: 16.12.2020 -
Wie interagiert Politik mit Daten, Janina Mütze?
Vom: 2.12.2020 -
Wie ist der Weg vom Journalismus in die Politik, Laura Hofmann?
Vom: 18.11.2020 -
Brinkert, Merz und die US-Wahl
Vom: 3.11.2020 -
Nicolas Schwendemann - haben Soziale Medien eine politische Verantwortung?
Vom: 21.10.2020 -
Wie funktioniert Strategische Wahlforschung, Jana Faus?
Vom: 7.10.2020 -
Aus der Zeit gefallene Herren
Vom: 24.9.2020 -
Was ist das Neuigkeitenzimmer, Naïs Graswald?
Vom: 9.9.2020 -
Mit Nora Zabel über die CDU, Amthor und die Erneuerung von Parteien
Vom: 18.6.2020 -
Bereit für die BTW 2021? Was plant die SPD, Carline Mohr?
Vom: 3.6.2020 -
Welche Strategie verfolgt die AfD, Nadine Lindner?
Vom: 21.5.2020 -
Storymachine, CDU und Wahlerfolg
Vom: 5.5.2020 -
Die US-Wahl in Zeiten von Corona
Vom: 21.4.2020 -
Ep. 28 – Poltech, NGOs & Corona
Vom: 9.4.2020 -
Ep. 27 – SPD Erneuern
Vom: 11.6.2018 -
Ep. 26 – Jahresrückblick 2017
Vom: 30.12.2017
In diesem Podcast sprechen wir mit Experten und Praktikern über erfolgreiches Campaigning und aktuelle strategische Fragen.