1638 Folgen

  1. Buchkritik - "Der Name an der Wand" von Hervé Le Tellier

    Vom: 17.4.2025
  2. Buchhandlung Sternkopf Hübel in Celle empfiehlt...

    Vom: 16.4.2025
  3. Konkurrenz für Audible: Spotify bietet Hörbücher in neuem Umfang an

    Vom: 16.4.2025
  4. Rezension "Die Familie" - Sara Mesa erzählt von den Folgen eines tyrannischen Vaters

    Vom: 16.4.2025
  5. Grenzgänger: Die Erzähler im literarischen Werk von Mathias Énard

    Vom: 16.4.2025
  6. "Spott macht Spaß": Über Robert Walsers vergnügliche Texte

    Vom: 16.4.2025
  7. Buchkritik: Stefan Klein: "Aufbruch"

    Vom: 16.4.2025
  8. Buchkritik: "Arbeiten" von Heike Geißler

    Vom: 15.4.2025
  9. Hörbuch: "Harold and Maude" von Colin Higgins

    Vom: 15.4.2025
  10. Literaturtipps

    Vom: 15.4.2025
  11. Politische Analyse - Der belarussische Protestsommer 2020 und die Folgen

    Vom: 15.4.2025
  12. Buchkritik - "Die Richtige" von Martin Mosebach

    Vom: 15.4.2025
  13. Buchkritik: "Die blutige Kammer" von Angela Carter

    Vom: 14.4.2025
  14. "Die Hände zum Himmel": Lebensbuch eines Literaturkritikers

    Vom: 14.4.2025
  15. Zum Tod von Mario Vargas Llosa - "Er hat immer die Freiheit verteidigt"

    Vom: 14.4.2025
  16. Radikaler Reichtum - Wie Ungleichheit Wohlstand, Klima und Demokratie gefährdet

    Vom: 12.4.2025
  17. Buchkritik - "Handbuch für Traurigkeiten" von Katharina Hacker

    Vom: 12.4.2025
  18. Warum weniger gut sein kann: Eine Ethik des Verzichts

    Vom: 11.4.2025
  19. Buch meines Lebens: "Der Mann, der seine Kinder liebte" von Christina Stead

    Vom: 11.4.2025
  20. Buchkritik: "Lust" von Tomas Espedal

    Vom: 11.4.2025

33 / 82

Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.