Büchermarkt

Ein Podcast von Deutschlandfunk

Kategorien:

569 Folgen

  1. Büchermarkt 10.02.2025: Klage gegen Christoph Peters, Édouard Louis

    Vom: 10.2.2025
  2. Édouard Louis: "Monique bricht aus"

    Vom: 10.2.2025
  3. Einstweilige Verfügung gegen Christoph Peters "Innerstädtischer Tod" beantragt

    Vom: 10.2.2025
  4. Uwe Johnson: "Der 5. Kanal"

    Vom: 9.2.2025
  5. Büchermarkt 07.02.2025: Juri Felsen, Magdalena Saiger, Franz Josef Czernin

    Vom: 7.2.2025
  6. Franz Josef Czernin: "Ein anderes Licht? Metaphern und Literatur"

    Vom: 7.2.2025
  7. Magdalena Saiger über "Am Wasser das Haus. Eine literarische Ortsbegehung"

    Vom: 7.2.2025
  8. Juri Felsen: "Getäuscht"

    Vom: 7.2.2025
  9. Büchermarkt 06.02.2025: Arno Schmidt, Ellen Auerbach und Lea Grundig

    Vom: 6.2.2025
  10. Eckhart J. Gillen zu: "Ellen Auerbach und Lea Grundig in Palästina 1933-1948"

    Vom: 6.2.2025
  11. Arno Schmidt: "Der Briefwechsel mit Max Bense"

    Vom: 6.2.2025
  12. Büchermarkt 05.02.2025: Paula Steiner, Emmanuel Faye, Tanja Langer

    Vom: 5.2.2025
  13. Bübül Verlag - Von der Autorin zur Verlegerin - Tanja Langer im Gespräch

    Vom: 5.2.2025
  14. Emmanuel Faye: "Hannah Arendt und Martin Heidegger. Zerstörung des Denkens"

    Vom: 5.2.2025
  15. Paula Steiner: "Die Welt hat blaue Haare"

    Vom: 5.2.2025
  16. Büchermarkt 04.02.2025: V. Vakulenko, C. Hesselholdt, B. Pörksen

    Vom: 4.2.2025
  17. Bernhard Pörksen: "Zuhören. Die Kunst, sich der Welt zu öffnen"

    Vom: 4.2.2025
  18. Christina Hesselholdt: "Venezianisches Idyll"

    Vom: 4.2.2025
  19. Franziska Davis zu Volodymyr Vakulenko: "Ich verwandle mich..."

    Vom: 4.2.2025
  20. Büchermarkt 03.02.2025: Alexander Pechmann, Edward Gorey, Christian Schloyer

    Vom: 3.2.2025

6 / 29

Wir bieten Kritikergespräche, Verlags- und Autorenporträts, Rezensionen und berichten über Entwicklungen auf dem nationalen und internationalen Buchmarkt, literarische Ereignisse und stellen samstags die relevante Kinder- und Jugendliteratur vor, einmal im Monat mit der Deutschlandfunk-Auswahlliste "DIE BESTEN 7".