Brichta & Bell - der ntv Wirtschafts-Podcast
Ein Podcast von RTL+ / ntv Nachrichten - Donnerstags
277 Folgen
-
"Wir werden nicht vollautonom Auto fahren"
Vom: 21.12.2023 -
Haben Anleger mit dem Hamas-Terror Geld verdient?
Vom: 14.12.2023 -
Anleihen: So investiert der Profi
Vom: 8.12.2023 -
Ist die Schuldenbremse noch zeitgemäß?
Vom: 29.11.2023 -
Sparzinsen bald im Sinkflug?
Vom: 22.11.2023 -
Digitale Trends: NFT unterm Weihnachtsbaum?
Vom: 16.11.2023 -
So lässt sich von der Inflation profitieren
Vom: 8.11.2023 -
Notenbanken treten auf die Zinsbremse
Vom: 2.11.2023 -
US-Staatsanleihen, Gold und Krypto im Check
Vom: 24.10.2023 -
Was sind die wirtschaftlichen Folgen des Israel-Kriegs?
Vom: 17.10.2023 -
Brauchen wir wirklich noch Wirtschaftswachstum?
Vom: 12.10.2023 -
Auf der Kommandobrücke eines KI-Fonds
Vom: 5.10.2023 -
Wie sieht die Arbeitswelt der Zukunft aus?
Vom: 28.9.2023 -
Nach der Zinspause ist vor der Erhöhung
Vom: 22.9.2023 -
Welche Wärmepumpe ist die richtige?
Vom: 13.9.2023 -
Ist der September so schlecht wie sein Ruf?
Vom: 7.9.2023 -
Steuern sparen mit Dividenden - wie geht das?
Vom: 2.8.2023 -
Werden Neobroker jetzt teurer?
Vom: 26.7.2023 -
Wie kann man am Geldmarkt Geld verdienen?
Vom: 20.7.2023 -
Lohnt sich jetzt der Immobilienkauf?
Vom: 12.7.2023
Inflation, Rezession, steigende Zinsen, Handelskriege und Börsencrash. Was steckt hinter den Schlagwörtern aus der Welt der Wirtschaft und wie betrifft uns das im Alltag? Die ntv-Moderatoren Raimund Brichta und Etienne Bell erklären Euch die Hintergründe, einfach, schnell, informativ!Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: [email protected]: Inken Wriedt (RTL+), Nicolas Femerling (RTL+)Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html