Breitengrad
Ein Podcast von Bayerischer Rundfunk - Freitags

Kategorien:
560 Folgen
-
Von wegen ausgestorben: Die Rückkehr des Amerikanischen Bisons
Vom: 3.11.2023 -
Der Schlangenfänger von San Diego
Vom: 27.10.2023 -
Südkoreas individualisierte Gesellschaft - jeder für sich allein
Vom: 20.10.2023 -
Die rumänische Schwarzmeer-Küste im Zentrum der Geopolitik
Vom: 13.10.2023 -
Bau-Boom in Ägypten: Aus für die Stadt der Toten?
Vom: 6.10.2023 -
Ein Jahr Meloni - Wie sehr hat sich Italien verändert?
Vom: 2.10.2023 -
Frankreich: Eine neue Zukunft für alte Gotteshäuser - wie die Dorfkirchen erhalten werden sollen
Vom: 28.9.2023 -
Laos: Mit Highspeed in die Moderne oder im Knebelgriff Chinas
Vom: 22.9.2023 -
30 Jahre Oslo - als es noch Hoffnung auf Frieden in Nahost gab
Vom: 15.9.2023 -
Schottlands "Goldstandard" - auf einer Whisky-Probe auf der Insel Islay
Vom: 6.9.2023 -
US-Wahlkampf auf dem Rummelplatz - Präsidentschaftskandidaten in Iowa
Vom: 29.8.2023 -
Ecuador - ein Land im Schockzustand
Vom: 25.8.2023 -
Serbien: Proteste gegen die Verrohung der Gesellschaft
Vom: 11.8.2023 -
USA, China und die Mikrochips - der Kampf um die Zukunftstechnologie
Vom: 11.8.2023 -
Assad ist zurück – das Comeback des syrischen Diktators
Vom: 4.8.2023 -
Mythos Harley Davidson oder die Zukunft des Motorrads
Vom: 28.7.2023 -
Administrativhaft – Der blinde Fleck des Rechtsstaates Israel
Vom: 21.7.2023 -
Paradies mit Makeln – Kaschmir in Zeiten von Indiens G20-Präsidentschaft
Vom: 14.7.2023 -
Ein Schweizer Dorf will die Welt von Landminen befreien
Vom: 7.7.2023 -
Das grüne Gold der Normandie - Frankreichs Flachs-Produktion im Aufwind
Vom: 30.6.2023
48°8' Nord - das ist der Breitengrad, auf dem München liegt. Für den Podcast "Breitengrad" gilt: kein Ort zu weit, kein Thema zu abgelegen, keine Reise zu beschwerlich. Von Tromsö bis Sydney, von Novosibirsk bis Bogota - die Korrespondenten des Bayerischen Rundfunks berichten aus der ganzen Welt. In halbstündigen Auslandsreportagen über fremde Kulturen und Länder - anregend, authentisch, anders.