Breitengrad

Ein Podcast von Bayerischer Rundfunk - Freitags

Freitags

Kategorien:

560 Folgen

  1. Elefanten in Myanmar - Ein heiliges Tier wird arbeitslos

    Vom: 14.2.2019
  2. Geisterflughäfen und Autobahnruinen - Spaniens baupolitischer Größenwahn

    Vom: 6.2.2019
  3. Unterwegs in Bahia

    Vom: 31.1.2019
  4. Gleichberechtigung in Ruanda

    Vom: 23.1.2019
  5. Plovdiv - Kulturhauptstadt 2019

    Vom: 16.1.2019
  6. Matera - Kulturhauptstadt 2019

    Vom: 10.1.2019
  7. Good Morning America - Mit dem Zug von Chicago nach New Orleans

    Vom: 23.12.2018
  8. Gelungene Integration in Mechelen

    Vom: 20.12.2018
  9. Sehnsuchtsort Boulder

    Vom: 19.12.2018
  10. Big Data ist Chinas neues Gold

    Vom: 18.12.2018
  11. Kongo bekommt einen neuen Präsidenten

    Vom: 14.12.2018
  12. Wo Wasser zu Wein wird - Auf Wein-Tour im Heiligen Land

    Vom: 5.12.2018
  13. Die Hacker und die Revolution - Armenien erfindet sich neu

    Vom: 1.12.2018
  14. Argentinien auf der Intensivstation

    Vom: 23.11.2018
  15. Kampf um das Trinkwasser in Afrika

    Vom: 15.11.2018
  16. Brexit-Stolperstein Nordirland

    Vom: 9.11.2018
  17. Eine Zeit zu feiern und eine Zeit zu trauern - Kanadas Arktis-Territorium Nunavut

    Vom: 2.11.2018
  18. Bedrohte Flamingos und Mangroven - Das Saloum-Delta in Senegal

    Vom: 30.10.2018
  19. Erdogans neues Istanbul - zwischen Stadtentwicklung und Größenwahn

    Vom: 25.10.2018
  20. Auf den Spuren der Hippies in Spanien - Alt-68er und andere Aussteiger

    Vom: 18.10.2018

19 / 28

48°8' Nord - das ist der Breitengrad, auf dem München liegt. Für den Podcast "Breitengrad" gilt: kein Ort zu weit, kein Thema zu abgelegen, keine Reise zu beschwerlich. Von Tromsö bis Sydney, von Novosibirsk bis Bogota - die Korrespondenten des Bayerischen Rundfunks berichten aus der ganzen Welt. In halbstündigen Auslandsreportagen über fremde Kulturen und Länder - anregend, authentisch, anders.