Breitengrad

Ein Podcast von Bayerischer Rundfunk - Freitags

Freitags

Kategorien:

560 Folgen

  1. Shalom und Salam: Israel und Marokko kommen sich (noch) näher

    Vom: 12.3.2021
  2. Neuseeland scheint zu perfekt, um von dieser Welt zu sein

    Vom: 5.3.2021
  3. Neuseeland scheint zu perfekt, um von dieser Welt zu sein

    Vom: 5.3.2021
  4. Pakistan - Zwischen Islam und Modernisierung

    Vom: 26.2.2021
  5. "Nach Grau kommt Farbe" - New Yorker erfinden sich in der Krise neu

    Vom: 19.2.2021
  6. Symbol des Versagens. Der Streit um das bosnische Flüchtlingscamp Lipa

    Vom: 12.2.2021
  7. Amerikas Evangelikale - auf der Suche nach einer neuen politischen Heimat

    Vom: 5.2.2021
  8. Blaupause für Distanzunterricht - Australiens "School of the Air"

    Vom: 1.2.2021
  9. Verstoßen, vergewaltigt, verdammt - Leben als "Unberührbare" in Indien

    Vom: 22.1.2021
  10. Aufstand im "Kupferwald" - Bedrohtes Naturparadies in Ecuador

    Vom: 15.1.2021
  11. Hindu first - religiöse Spannungen in Indien

    Vom: 8.1.2021
  12. Lockdown statt Fernreise - Asien-Tourismus in Corona-Zeiten

    Vom: 23.12.2020
  13. Tasmanien? Zum Teufel! - Sträflinge, Tiere und Kunstverrückte

    Vom: 23.12.2020
  14. 10 Jahre Arabischer Frühling - Was von der Revolution in Nordafrika bleibt

    Vom: 18.12.2020
  15. Die Südtiroler Autonomie - Ein Modell für Europa?

    Vom: 11.12.2020
  16. Europas Werte, Europas Versagen? Das Ringen um eine neue EU-Migrationspolitik

    Vom: 2.12.2020
  17. Frankreichs Migrationspolitik - Härte statt Menschlichkeit

    Vom: 27.11.2020
  18. Das Erbe des Sultans - Oman vor großen Herausforderungen

    Vom: 20.11.2020
  19. Kalter Krieg im Hochgebirge - Der Grenzkonflikt zwischen Indien und China

    Vom: 13.11.2020
  20. Umweltzerstörung in Griechenland befürchtet - Windkraftanlage in der Ägäis

    Vom: 7.11.2020

13 / 28

48°8' Nord - das ist der Breitengrad, auf dem München liegt. Für den Podcast "Breitengrad" gilt: kein Ort zu weit, kein Thema zu abgelegen, keine Reise zu beschwerlich. Von Tromsö bis Sydney, von Novosibirsk bis Bogota - die Korrespondenten des Bayerischen Rundfunks berichten aus der ganzen Welt. In halbstündigen Auslandsreportagen über fremde Kulturen und Länder - anregend, authentisch, anders.