Börse Frankfurt-Podcast
Ein Podcast von Börse Frankfurt

Kategorien:
109 Folgen
-
#29 In Raten bequem Vermögen aufbauen – Wundermittel ETF-Sparplan
Vom: 16.5.2022 -
#28 Flexibel und günstig – mit Closed-end Funds in Strategien über die Börse investieren
Vom: 13.4.2022 -
#27 Inflation und ihre Folgen mit Dr. Jörg Krämer
Vom: 23.3.2022 -
#26 Kryptowährungen 2022 mit Nils von Schoenaich-Carolath
Vom: 17.3.2022 -
#25 "Was kann aktives Management?" mit Roger Peeters
Vom: 9.2.2022 -
#24 "Wie wird man richtig reich?" mit Gerd Kommer
Vom: 11.1.2022 -
#23 Mehrwert durch Rebalancing – Grundregeln für ETF-Portfolios mit Jan Altmann
Vom: 3.1.2022 -
#22 Energiepreise und Energiehandel mit Daniel Wragge
Vom: 1.12.2021 -
#21 Methoden selbsternannter Börsengurus
Vom: 23.11.2021 -
#20 Von Zombie bis High-Growth – mögliche Effekte eines Trendwechsels
Vom: 17.11.2021 -
#19 Fundamentalanalyse für Einsteiger
Vom: 3.11.2021 -
#18 Berühmt-berüchtigte Tücken der Geldanlage mit Christian Kirchner
Vom: 27.10.2021 -
#17 Wann Absicherung sinnvoll sein kann mit Marc Pötter
Vom: 20.10.2021 -
#16 Möglichkeiten in deutsche Aktien zu investieren mit Gerd Kommer
Vom: 6.10.2021 -
#15 Wie kann es an den Märkten weitergehen?
Vom: 29.9.2021 -
#14 Tools und Tipps für die Aktienauswahl
Vom: 22.9.2021 -
#13 40 ist die neue 30 - was die DAX-Reform aus Anlegersicht bedeutet
Vom: 14.9.2021 -
#12 Wie unsere Stimmung die Börse beeinflusst und auf die Gewinne wirkt
Vom: 14.9.2021 -
#11 Stimmt die Kritik an ETFs?
Vom: 7.9.2021 -
#10 So läuft der Fondskauf: Blick hinter die Kulissen
Vom: 1.9.2021
Näher dran geht nicht – spannende und relevante Börsenthemen für Anlegerinnen und Anleger.