Bohnensack Der Natur Fotografie Podcast Landschafts Makro Tier und Wildlife Fotografie Foto
Ein Podcast von Radomir Jakubowski
214 Folgen
-
#71 Down Under - GDT Naturfotograf des Jahres, Molle System und unsere Zukunft
Vom: 24.4.2022 -
#70 Blogtalk - Die 5 besten Canon EF Objektive für spiegellose Kameras und die 5 Flops
Vom: 12.4.2022 -
#69 Down Under - die richtige Rucksackwahl oder eine f-stop Dauerwerbesendung?
Vom: 30.3.2022 -
#68 Down Under Erfahrungen Canon RF 28-70mm 2.0; neue Canon Supertele 800 und 1200mm und viele Nikon Rumors
Vom: 16.3.2022 -
#67 Naturfotonews Canon Superteleobjektive, Eizo Monitore und die neue OM1 und GH6
Vom: 11.3.2022 -
#66 Blogtalk 25 Jahre Windows und jetzt Apple ARM? Mein Umstieg auf MacBook Pro 16'
Vom: 9.3.2022 -
#65 Down Under von Hochformaterei und Kameraversicherungen
Vom: 23.2.2022 -
#64 Naturfotonews Leica M11, Canon EOS R5C und Mittelformatlook?
Vom: 14.2.2022 -
#63 Down Under Nikon Z9, Canon EOS R5C und vieles mehr
Vom: 9.2.2022 -
#62 Dialog mit Christian Ohlig; Monitor kalibrieren leicht gemacht
Vom: 2.2.2022 -
#61 Blogtalk Canon RF 35mm 1.8 IS und Canon RF 85 2.0 IS kein echtes Makro? Mein Test …
Vom: 19.1.2022 -
#60 Down Under – Leica M11; Canon CPS Erfahrungen; die richtige Backupmethode etc.
Vom: 14.1.2022 -
#59 Naturfotonews - Canons Preiserhöhung 2022 und alle neuen Canon EOS R Modelle
Vom: 10.1.2022 -
#59 Blogtalk Festbrennweiten trotz perfekter Zoomobjektive? Ein Jahr Selbsttest
Vom: 4.1.2022 -
S2 #58 Bohnensack Down Under - Jahresrückblick 2021
Vom: 30.12.2021 -
S2 E1 Bohnensack Down Under - Jahresrückblick 2021
Vom: 30.12.2021 -
57. Bohnensack Kreativität in der Naturfotografie - im Gespräch mit Sandra Bartocha
Vom: 23.12.2021 -
56. Bohnensack Nikkor Z 800mm 6.3; Quarantäne in Australien und Canons CRAW
Vom: 14.12.2021 -
55. Bohnensack - Blogtalk Naturfotonews Nikon Z9, Nikons Enttäuschung und Sony A7 IV
Vom: 1.12.2021 -
54. Bohnensack: Quarantäne, BlackFirday, Ansitzfotografie und schlechter MediaMarkt Service
Vom: 26.11.2021
Der Bohnensack beschäftigt sich mit Natur und Fotografie, also Landschaftsfotografie, Tierfotografie, Wildlifefotografie und Makrofotografie, aber auch Fotografie. Die Themen reichen von Fotobusiness über Nachhaltigkeit, Natur und Fototechnik bis hin zu rein künstlerischen Themen. Der Naturfotograf und Canon Ambassador Radomir Jakubowski ist seit über 10 Jahren selbstständiger Naturfotograf, Autor zahlreicher Fachbücher und Artikel und Vorstandsmitglied der GDT. Radomir Jakubowski bringt in diesem Podcast alle Themen die ihn interessieren und inspirieren. Shownotes: www.naturfotocamp.de