18 Folgen

  1. Sonderfolge: Ask the Gynäkologin

    Vom: 3.9.2024
  2. Zyklusorientiertes Training

    Vom: 16.7.2024
  3. Schwangerschaft, Geburt und & Rückkehr in den Leistungssport

    Vom: 9.7.2024
  4. Essstörungen

    Vom: 1.7.2024
  5. Brustgesundheit

    Vom: 24.6.2024
  6. Volle Macht dem Beckenboden

    Vom: 18.6.2024
  7. Psychologie im Zyklus - PMS und PMDS im Sport

    Vom: 10.6.2024
  8. Verletzungsanfälligkeit und Zyklusphase – gibt es einen Zusammenhang?

    Vom: 4.6.2024
  9. Zyklusmonitoring - die Basis für zyklusgesteuertes Training

    Vom: 28.5.2024
  10. Grundwissen Zyklus: Das 1 x 1 der Menstruation

    Vom: 22.8.2023
  11. Stabile Knochen & Fruchtbarkeit - warum ausreichende Energiezufuhr im Spitzensport so wichtig ist

    Vom: 15.8.2023
  12. Wie der Zyklus die Leistungsfähigkeit beeinflusst

    Vom: 8.8.2023
  13. Die Pille, das Mittel der Wahl? Verhütung und Sport

    Vom: 1.8.2023
  14. Schluss mit Scham - wie wir über den Zyklus sprechen

    Vom: 25.7.2023
  15. Endometriose, Zyklusstörungen & wie wir damit umgehen sollten

    Vom: 18.7.2023
  16. Essstörungen, Ermüdungsbrüche, keine Blutung: Diagnose RED-S?

    Vom: 11.7.2023
  17. Schwangerschaft und Sport - (wie) funktioniert das?

    Vom: 11.7.2023
  18. Sport und Zyklus - warum wir darüber sprechen müssen

    Vom: 6.7.2023

1 / 1

Wir müssen über den Zyklus reden! (Spitzen-)sportlerinnen optimieren ihren Körper bis zum Äußersten. Aber der Einfluss, den der weibliche Zyklus auf die Leistungsfähigkeit haben kann, wird häufig noch vergessen. Tabus und Halbwissen gefährden die gesunde Verbindung von Sport und Zyklus. Das wollen wir ändern. Blut, Schweiß und Training bringt Athletinnen und Wissenschaftler*innen zusammen. Wir klären in kurzweiligen Gesprächen, wie der Zyklus eigentlich funktioniert, wie sich Verhütung und Sport bedingen, wie man nun eigentlich zyklusorientiert trainieren kann, welche Zyklusstörungen es gibt und welche Folgen Sportlerinnen befürchten müssen.