BKB Finanzcast

Ein Podcast von Basler Kantonalbank

Kategorien:

34 Folgen

  1. Zwischen Euphorie und Unsicherheit: Wie die US-Wahlen die Finanzmärkte bewegen

    Vom: 6.11.2024
  2. Von Bananen bis Gold: Wie Max Havelaar den fairen Handel prägt

    Vom: 7.10.2024
  3. Trump vs. Harris: Wer führt die US-Wirtschaft in eine bessere Zukunft?

    Vom: 22.8.2024
  4. Die Zukunft der internationalen Beziehungen: China, EU und USA im Fokus

    Vom: 27.6.2024
  5. Die Evolution der Finanzmärkte durch Blockchain und Bitcoin

    Vom: 27.5.2024
  6. Die Auswirkungen der Zinswende auf den Schweizer Immobilienmarkt

    Vom: 3.5.2024
  7. Geld, Arbeit und Zukunft: Die Sicht der Schweizerischen Nationalbank

    Vom: 15.4.2024
  8. Ausblick 2024: Ein Soft Landing für die Wirtschaft - auch für Biden?

    Vom: 22.12.2023
  9. BlackRock: Vom Wall Street-Startup zur globalen Finanzmacht

    Vom: 8.12.2023
  10. Die Ära der wirtschaftlichen Instabilität

    Vom: 28.11.2023
  11. Ist die konjunkturelle Talsohle erreicht?

    Vom: 26.9.2023
  12. Inflation in der Schweiz – Wo setzt sie sich fest?

    Vom: 23.6.2023
  13. Zinswende – Steigt das Risiko einer Bankenkrise?

    Vom: 24.3.2023
  14. Sind wir am Ende mit den Zinserhöhungen?

    Vom: 31.1.2023
  15. Wasserstoff- oder Elektroauto: Wem gehört die Zukunft?

    Vom: 30.11.2022
  16. Energieversorgung heute und morgen

    Vom: 20.10.2022
  17. Nachhaltiger Verzichtsalpinismus

    Vom: 22.9.2022
  18. Frankenaufwertung bremst Inflation

    Vom: 23.8.2022
  19. Vom Web 1.0 zum Metaverse

    Vom: 21.6.2022
  20. Eine diplomatische Lösung für die Ukraine?

    Vom: 8.4.2022

1 / 2

Wirtschaft, Börse und Gesellschaft – Hintergründe einfach erklärt