684 Folgen

  1. Whistleblower: Warum droht die Kündigung?

    Vom: 14.12.2017
  2. Union Busting – Wenn Arbeitgeber gegen Betriebsräte vorgehen

    Vom: 11.12.2017
  3. Betriebsratswahl - Die 6 fatalsten Fehler bei der Erstellung der Wählerliste

    Vom: 7.12.2017
  4. 7 Fragen zur Geheimhaltungspflicht des Betriebsrats

    Vom: 4.12.2017
  5. Kein Problem mit „Big Brother“? Die Überwachung „ins Blaue hinein“

    Vom: 30.11.2017
  6. 7 wichtige Fragen zur Betriebsversammlung

    Vom: 27.11.2017
  7. „Mein Kampf“ im Büro lesen: Ist das ein Kündigungsgrund?

    Vom: 23.11.2017
  8. Betriebsratswahl - Kandidatensuche, Wiederwahl, Wahlwerbung, Wahlbeteiligung - Die besten Tipps zur Vorbereitung auf die Betriebsratswahl

    Vom: 21.11.2017
  9. Mitbestimmung bei Kündigungen – Blackbox Anhörungsverfahren

    Vom: 16.11.2017
  10. Mitbestimmung bei Kündigungen – Grundlagen

    Vom: 13.11.2017
  11. Was ist eine Einigungsstelle und wann wird diese tätig?

    Vom: 9.11.2017
  12. Nichts als Geheimnisse? Zu Verschwiegenheitspflichten und ihren Grenzen

    Vom: 7.11.2017
  13. Betriebsrat, Gesamtbetriebsrat, Konzernbetriebsrat - Gründung und Zuständigkeiten

    Vom: 31.10.2017
  14. Der besondere Kündigungsschutz des Wahlvorstands

    Vom: 24.10.2017
  15. Aufgaben und Erwartungen eines Wahlvorstands bei einer Betriebsratswahl

    Vom: 17.10.2017
  16. Betriebsratsmitglied werden: Ja/Nein? Entscheidungshilfen für BR-Kandidaten

    Vom: 10.10.2017
  17. Keine Angst vor Drohungen - Besonderer Kündigungsschutz für Wahlbewerber, Betriebsräte und Ersatzmitglieder

    Vom: 3.10.2017
  18. Zu voller Schreibtisch – (k)ein Verhinderungsgrund für die Betriebsratssitzung!?

    Vom: 28.9.2017
  19. Betriebsrat gründen - wieso, weshalb warum? Wer nicht fragt bleibt dumm!

    Vom: 26.9.2017
  20. Verhängnisvolles Halbwissen - Die Pflichten eines Betriebsrats

    Vom: 19.9.2017

34 / 35

„Betriebsrat heute“ richtet sich speziell an Betriebsrat, JAV und SBV. Unsere zahlreichen Expertinnen und Experten diskutieren Woche für Woche unterhaltsam und praxisnah über aktuelle Urteile, spannende Fälle und neue Kommentare. In lockeren und nicht immer ganz ernsten Gesprächen erfahrt Ihr, wie Ihr als Interessenvertretung Eure Aufgaben und Rechte aus dem Betriebsverfassungsgesetz im Büroalltag wahrnehmen und durchsetzen könnt. Tarifverträge, Verordnungen, Gesetze und Betriebsvereinbarungen oder auch spannende Themen aus dem Arbeitsrecht wie Kündigung, Urlaub, Abfindung, Arbeits- und Aufhebungsverträge: Mit unseren leicht verständlichen Tipps und schlauen Strategien können Betriebsrat, JAV und SBV bei Arbeitgeber und Belegschaft jederzeit punkten. Hört doch jetzt gleich rein, beim Podcast der W.A.F.!