185 Folgen

  1. 105 Diese 6 Personal Branding Tipps kannst du direkt umsetzen!

    Vom: 20.1.2022
  2. 104 „Auf Social Media gibt es keine Hierarchien!“ - Prof. Jochen Werner im Interview

    Vom: 13.1.2022
  3. 103 Wie du es schaffst, „NEIN“ zu sagen! – Martin Wehrle im Interview

    Vom: 16.12.2021
  4. 102 „Personal Branding hat nur Vorteile“ – Stefan Keuchel im Interview

    Vom: 9.12.2021
  5. 101 Digitales Netzwerken – 6 Tipps für deinen Erfolg

    Vom: 25.11.2021
  6. 100 „Erst das Ziel, dann die Kanäle!“ – Philipp Jessen im Interview

    Vom: 18.11.2021
  7. 099 So kommst du in die Medien - 10 Tipps!

    Vom: 4.11.2021
  8. 098 Wie du es schaffst loszulassen! - Peter Turi im Interview

    Vom: 28.10.2021
  9. 097 „Flexibilität beginnt im Kopf!“ – Anna Kaiser im Interview

    Vom: 14.10.2021
  10. 096 „Geh los für deine Leidenschaft!“ – Mareike Awe und Marc Reinbach im Interview!

    Vom: 30.9.2021
  11. 095 Sichtbarkeit für die, die Hilfe brauchen! – Sonderfolge zur „Flut“

    Vom: 23.9.2021
  12. 094 Warum du mehr Geld fordern solltest! – Anne-Kathrin Gerstlauer im Interview

    Vom: 9.9.2021
  13. 093 Personal Branding: 6 Tipps - So schaffst du es dranzubleiben

    Vom: 26.8.2021
  14. 092 Personal Branding auf Twitter - 10 Erfolgstipps

    Vom: 19.8.2021
  15. 091 „Du musst nicht jedem gefallen!“ - Kristina Faßler im Interview

    Vom: 5.8.2021
  16. 090 Warum du immer wieder aufstehen solltest! – Wolfgang Büchner im Interview

    Vom: 29.7.2021
  17. 089 Warum Personenmarken so wichtig sind für Unternehmen – Lana Wittig im Interview

    Vom: 8.7.2021
  18. 088 Wie du mit Hass im Netz umgehen solltest – Johannes Ceh im Interview

    Vom: 24.6.2021
  19. 087 Wie du (noch) mutiger wirst – „Vanilla Mind“ Melina und Timon Royer im Interview

    Vom: 10.6.2021
  20. 086 „Wenn du eine Idee hast, trau dich und mach es!“ – Lena Schrum im Interview

    Vom: 27.5.2021

5 / 10

„Be your brand“ ist der Podcast, der sich mit dem Thema Personal Branding beschäftigt. Etwas, das in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung gewinnt. Sichtbarkeit und das Sichtbarmachen der eigenen Stärken, Kenntnisse und Leidenschaften ist absolut essenziell. Denn wenn wir selber nicht wissen, für was wir stehen, welchen Mehrwert wir für Andere schaffen und wo wir hin wollen… Wie sollen es dann unsere Mitmenschen wissen? Beim Personal Branding geht es darum, deine Positionierung zu finden und nach außen zu tragen. Das kannst du ganz analog auf Veranstaltungen, im Büro bei deinen Kolleg:innen und Vorgesetzten, aber natürlich eignet sich auch das Internet für das Sichtbarmachen deiner Positionierung. Die Möglichkeiten sind endlos: Es gibt zahlreiche social media Kanäle, Tools wie Blogs, Podcasts oder Youtube. Für jede:n ist da etwas passendes bei. 🚀 Was dir Personal Branding bringt? Die Antwort darauf ist unglaublich vielfältig und hängt mit deinen ganz persönlichen Zielen zusammen. Du wirst dein Selbstwertgefühl steigern, dir ein nachhaltiges Netzwerk aufbauen, deine Followerzahlen steigern, Kunden gewinnen und sicherlich auch unabhängiger von einem einzigen Arbeitgeber. 🚀 Für wen ist Personal Branding relevant? Egal ob für Freiberufler oder Angestellte. Die Zeiten sind viel schnelllebiger als früher, kaum jemand verbringt mehr sein ganzes Leben in einem Beruf, erst recht nicht in ein und demselben Unternehmen. Mit ein Grund, warum auch schon Studenten und Auszubildende frühzeitig beginnen sollten, ihre Fähigkeiten und Leidenschaften sichtbar zu machen, so dass auch Andere sie als Expert:innen auf einem bestimmten Gebiet wahrnehmen können. 🚀 Was bietet der Podcast „Be your Brand“? Zum einen teilt Personal Branding Coach Verena Bender in den Solofolgen hilfreiche Tipps, die dich beim Aufbau deiner Personenmarke unterstützen. Zum anderen hörst du Interviews mit Menschen, die es geschafft haben, aus ihrem Namen eine Marke zu machen. Ihre Tipps und Geschichten sollen dich anregen und motivieren, selber einen Schritt weiter in die Sichtbarkeit zu kommen. Bisherige Gäste im Personal Branding Podcast „Be your Brand“ sind Kai Diekmann, Diana zur Löwen, Laura Malina Seiler, Gabor Steingart, Leon Löwentraut, Louisa Dellert, Dorothee Bär, Tanit Koch, Felix Thönnessen und viele andere.