Be Your Brand - Personal Branding und PR
Ein Podcast von Verena Bender - Donnerstags
185 Folgen
-
185 Wie deine Stimme über deine Wirkung entscheidet – Laura Maria Wällnitz
Vom: 2.4.2025 -
184 Personal Branding auf YouTube - So wirst du unübersehbar! - Benjamin Jaksch
Vom: 19.3.2025 -
183 So wirst du Top-Speaker:in - Frank Asmus
Vom: 6.3.2025 -
182 KI, Personal Branding & die Kunst der Umsetzung - Christoph Magnussen
Vom: 20.2.2025 -
181 Personal Branding, Netflix & Authentizität – Ayan Yuruks Weg zur eigenen Marke
Vom: 6.2.2025 -
180 LinkedIn Update 2025: Facts für dein Personal Branding – Britta Behrens
Vom: 23.1.2025 -
179 "Vereinbarkeit braucht Sichtbarkeit" – Alena Brügger
Vom: 9.1.2025 -
178 "Der Großteil meines Erfolgs ist Beharrlichkeit" - Gero Hesse
Vom: 19.12.2024 -
177 So kommst du in die Medien – Henrike Redecker
Vom: 5.12.2024 -
176 Wie du auf LinkedIn den Unterschied machst – Dr. Timm Steuber
Vom: 21.11.2024 -
175 Wie du auf Social Media Karriere machst - David Völler
Vom: 7.11.2024 -
174 „Vernetzen ist meine größte Leidenschaft“ – Anastasia Barner
Vom: 24.10.2024 -
173 Corporate Influencer aus Leidenschaft – Volker Kaufmann
Vom: 10.10.2024 -
172 Personal Branding auf Instagram – Nordic Scott
Vom: 19.9.2024 -
171 Personal Branding mit (mehr) Leichtigkeit, 10 Tipps
Vom: 5.9.2024 -
170 "Ich bin nicht der typische Banker" - Jürgen Schmitt in Interview
Vom: 22.8.2024 -
169 So funktioniert CEO-Branding – Dr. Kerstin Hoffmann
Vom: 1.8.2024 -
168 Personal Branding Realtalk mit Christina Richter und Marina Zayats
Vom: 18.7.2024 -
167 Sichtbarkeit kann schmerzhaft sein– Annemarie Heyl
Vom: 4.7.2024 -
166 Mit Leidenschaft in die Sichtbarkeit – Valentina Teinitzer
Vom: 20.6.2024
„Be your brand“ ist der Podcast, der sich mit dem Thema Personal Branding beschäftigt. Etwas, das in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung gewinnt. Sichtbarkeit und das Sichtbarmachen der eigenen Stärken, Kenntnisse und Leidenschaften ist absolut essenziell. Denn wenn wir selber nicht wissen, für was wir stehen, welchen Mehrwert wir für Andere schaffen und wo wir hin wollen… Wie sollen es dann unsere Mitmenschen wissen? Beim Personal Branding geht es darum, deine Positionierung zu finden und nach außen zu tragen. Das kannst du ganz analog auf Veranstaltungen, im Büro bei deinen Kolleg:innen und Vorgesetzten, aber natürlich eignet sich auch das Internet für das Sichtbarmachen deiner Positionierung. Die Möglichkeiten sind endlos: Es gibt zahlreiche social media Kanäle, Tools wie Blogs, Podcasts oder Youtube. Für jede:n ist da etwas passendes bei. 🚀 Was dir Personal Branding bringt? Die Antwort darauf ist unglaublich vielfältig und hängt mit deinen ganz persönlichen Zielen zusammen. Du wirst dein Selbstwertgefühl steigern, dir ein nachhaltiges Netzwerk aufbauen, deine Followerzahlen steigern, Kunden gewinnen und sicherlich auch unabhängiger von einem einzigen Arbeitgeber. 🚀 Für wen ist Personal Branding relevant? Egal ob für Freiberufler oder Angestellte. Die Zeiten sind viel schnelllebiger als früher, kaum jemand verbringt mehr sein ganzes Leben in einem Beruf, erst recht nicht in ein und demselben Unternehmen. Mit ein Grund, warum auch schon Studenten und Auszubildende frühzeitig beginnen sollten, ihre Fähigkeiten und Leidenschaften sichtbar zu machen, so dass auch Andere sie als Expert:innen auf einem bestimmten Gebiet wahrnehmen können. 🚀 Was bietet der Podcast „Be your Brand“? Zum einen teilt Personal Branding Coach Verena Bender in den Solofolgen hilfreiche Tipps, die dich beim Aufbau deiner Personenmarke unterstützen. Zum anderen hörst du Interviews mit Menschen, die es geschafft haben, aus ihrem Namen eine Marke zu machen. Ihre Tipps und Geschichten sollen dich anregen und motivieren, selber einen Schritt weiter in die Sichtbarkeit zu kommen. Bisherige Gäste im Personal Branding Podcast „Be your Brand“ sind Kai Diekmann, Diana zur Löwen, Laura Malina Seiler, Gabor Steingart, Leon Löwentraut, Louisa Dellert, Dorothee Bär, Tanit Koch, Felix Thönnessen und viele andere.