74 Folgen

  1. #Nachgefragt - 3: Autismus und Medikamente

    Vom: 17.7.2023
  2. Lesung zum Welttag des Buches

    Vom: 23.4.2023
  3. Petition: Autismus muss ein eigenständiger sonderpädagogischer Förderschwerpunkt werden!

    Vom: 30.10.2022
  4. #Nachgefragt – 2.1: „Wie unterscheide ich eigene von fremden Gefühlen?“

    Vom: 9.10.2022
  5. #Nachgefragt 2: "Wie war das nochmal mit der Empathie?"

    Vom: 21.9.2022
  6. #Nachgefragt – 1: „Wie bzw. wo können sich interessierte Therapeut*innen informieren?“

    Vom: 20.8.2022
  7. Update – Studienteilnahme FASTER/SCOTT – Promovieren mit 50 (Schule und Autismus)

    Vom: 10.8.2022
  8. Der erschwerte Zugang von Autist*innen zum Gesundheitswesen und die Folgen

    Vom: 19.6.2022
  9. Herausforderndes Verhalten: durch eine andere Perspektive zu einem unaufgeregten Umgang finden

    Vom: 1.6.2022
  10. Rückblick auf den Autismus-Kongress Wuppertal am 28.05.2022: Tag des Empowerments

    Vom: 29.5.2022
  11. Autismus in der öffentlichen Wahrnehmung

    Vom: 2.5.2022
  12. Autismus kompakt - Autismus erklärt in knapp 15 Minuten

    Vom: 3.4.2022
  13. Putin ein „autistischer Entscheidungsträger“? Rolf Mützenichs unsägliche Begründung des brutalen Kriegs Putins gegen die Ukraine mit Autismus

    Vom: 13.3.2022
  14. Einmal das "pralle" Leben bitte. Das macht dann wieviel...?

    Vom: 4.3.2022
  15. Abenteuer Begegnung - "Komm, ich nehme dich mit"

    Vom: 13.2.2022
  16. Plötzlich anders: Wie geht es mir nach der "blöden" Diagnose?

    Vom: 24.1.2022
  17. Identitätssuche - Essay über die Suche nach meiner Identität

    Vom: 8.1.2022
  18. Adventskalender, Tür 24: "Du gehörst doch in den Zoo!" (C. Pang)

    Vom: 24.12.2021
  19. Adventskalender, Tür 23: "Nun, ihre Schwierigkeiten blieben die gleichen, was sich aber änderte, war ihr Art sich anzunehmen: Nicht nur, dass sie lernte, sich selbst zu verstehen und sich selbst

    Vom: 23.12.2021
  20. Adventskalender, Tür 22: "Ich glaube, dass ihr Vertrauen zu uns haben müsst, obwohl ihr oft nicht versteht, was mit uns los ist." (Sittah)

    Vom: 22.12.2021

1 / 4

Wie "geht" eigentlich Autismus? Anders als du denkst! Deshalb braucht Autismus Aufklärung. Aufklärung durch autistische Menschen selbst, die wissen nämlich ziemlich genau, wie Autismus geht. Wir sind Teil der Gesellschaft und gestalten sie mit. Deshalb: Redet nicht über uns, sondern mit uns! Das will dieser Podcast: Erklären, aufklären, mit Vorurteilen aufräumen, kritisch Stellung beziehen und Sie und dich einladen, "Autistisch" zu lernen. Also, reden wir über Autismus. Bei einer Tasse Kaffee...