Aus der jüdischen Welt
Ein Podcast von Deutschlandfunk Kultur - Freitags
145 Folgen
-
Der große Kinkster - Country-Rebell und Krimiautor Kinky Friedman ist gestorben
Vom: 5.7.2024 -
Einweihung Synagogenzentrum Potsdam - Ist der Streit jetzt vorbei?
Vom: 5.7.2024 -
Die jüdische Ausrichtung Rekonstruktivismus
Vom: 28.6.2024 -
Glosse - Jüdische Segensprüche zu Löchern im Körper
Vom: 28.6.2024 -
Das jüdische Vilnius - neues Museum und recht lebendig
Vom: 28.6.2024 -
Manchmal weine ich - Kantor Assaf Levitin über Gefühle im geistlichen Amt
Vom: 21.6.2024 -
Hamas-Attacke - Eine Doku bezeugt das Massaker
Vom: 14.6.2024 -
Jacademy - Eine jüdische Akademie in Berlin
Vom: 14.6.2024 -
Ukrainer auf dem jüdischen Dachboden
Vom: 14.6.2024 -
Museum in Laupheim - Das einzige Museum zur Geschichte von Christen und Juden
Vom: 7.6.2024 -
Eigentlich macht Kafka jüdische Literatur
Vom: 7.6.2024 -
Ausstellung in Leipzig - Mitten in der Kurve. Jüdische Fan- und Fußballkultur
Vom: 31.5.2024 -
Frag die Rabbis - Jüdisch christliches beim Katholikentag
Vom: 31.5.2024 -
Hilfe für jüdische Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine
Vom: 24.5.2024 -
Hinko Gottlieb "Warum muss denn die Welt wiederaufgebaut werden?"
Vom: 24.5.2024 -
Retrogott - Rapper und Sohn eines Holocaustüberlebenden
Vom: 17.5.2024 -
Ich sehe was was du nicht siehst - Ein Buch über Israel und Deutschland
Vom: 17.5.2024 -
ESC - Beobachterin: Wettbewerb "steht unter einem antisemitischen Stern“
Vom: 10.5.2024 -
Jom Haschoa in Bielefeld
Vom: 10.5.2024 -
Nahostkonflikt - Israels Museen sind zunehmend isoliert
Vom: 3.5.2024
Notizen und Berichte über jüdisches Leben in Deutschland und der Welt