798 Folgen

  1. #0677 vom 05.08.19: Neuer Vorstoß gegen Qualzucht von Hunden

    Vom: 5.8.2019
  2. #0676 vom 02.08.19: Fünfjährige bleiben in NRW schulpflichtig

    Vom: 2.8.2019
  3. #0675 vom 01.08.19: Streitgespräch mit Hans-Georg Maaßen

    Vom: 1.8.2019
  4. #0674 vom 31.07.2019: Gedenkandacht in Frankfurt

    Vom: 31.7.2019
  5. #0673 vom 30.07.2019: Stadtspitze rudert beim Rheinbad zurück

    Vom: 30.7.2019
  6. #0672 vom 29.07.19: Neue Tumulte im Düsseldorfer Rheinbad – jetzt greift die Stadt durch

    Vom: 29.7.2019
  7. #0671 vom 26.07.19: Wie die Hitze NRW zusetzt

    Vom: 26.7.2019
  8. #0670 vom 25.07.19: Es wird heiß!

    Vom: 25.7.2019
  9. #0669 vom 24.07.2019: Grasbrandgefahr in NRW

    Vom: 24.7.2019
  10. #0668 vom 23.07.2019: Ein Plan gegen überlaufende Notaufnahmen

    Vom: 23.7.2019
  11. #0667 vom 22.07.2019: Klubs bangen um Kunstrasenplätze

    Vom: 22.7.2019
  12. #0666 vom 19.07.2019: Das steckt hinter dem Bundesliga-Coup von DAZN

    Vom: 19.7.2019
  13. #0665 vom 18.07.19: Koffer-Chaos am Düsseldorfer Flughafen

    Vom: 18.7.2019
  14. #0664 vom 17.07.19: Wie weit kommt man mit 20 Euro Kirmesgeld?

    Vom: 17.7.2019
  15. #0663 vom 16.07.19: Warum Allergien ein immer größeres Problem werden

    Vom: 16.7.2019
  16. #0662 vom 15.07.19: Brauchen wir eine nationale Arzneimittelreserve?

    Vom: 15.7.2019
  17. #0661 vom 12.07.19: Die Rheinkirmes in Düsseldorf startet

    Vom: 12.7.2019
  18. #0660 vom 11.07.2019: Die Insolvenz eines NRW-Traditionsbäckers

    Vom: 11.7.2019
  19. #0659 vom 10.07.2019: Sind Schönheits-OPs gefährlich?

    Vom: 10.7.2019
  20. #0658 vom 09.07.2019: Konsequenzen für Fridays for Future?

    Vom: 9.7.2019

32 / 40

Was bewegt Nordrhein-Westfalen heute? Im Aufwacher erfahrt ihr die wichtigsten Nachrichten und Hintergründe zum Thema des Tages in NRW. Jeden Tag um 5 Uhr bekommt ihr News zum Hören von uns. Unsere Journalisten erzählen von ihren Recherchen, erläutern Zusammenhänge und erklären, was ihr jetzt wissen müsst. "Fünfzehn Minuten im Bad und ich kann im Büro mitsprechen", sagt einer unserer Hörer. Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Blaulicht, Promis oder Wissenschaft - wir wählen täglich ein bis zwei Themen aus, über die man einfach Bescheid wissen sollte. Dann führen wir Gespräche mit unseren Kollegen aus der Redaktion der Rheinischen Post, interviewen Betroffene oder sprechen mit Experten. Das Ergebnis findet ihr jeden Morgen pünktlich in eurem Feed. Jeden Tag ist der Aufwacher genau gleich lang: 15 Minuten. Denn wir wissen: Eure Zeit ist kostbar. Wir wollen euch schnell und kompakt über die wichtigsten Nachrichten aus NRW informieren. Hört den Aufwacher auf dem Weg zur Arbeit oder in den Feierabend, beim Duschen, beim Sport, bei der Hausarbeit oder einfach gemütlich bei einer Tasse Kaffee. Unser Ziel: dass ihr gut informiert seid und mitreden könnt.