695 Folgen

  1. Runde #248: Andre & Dom: Schwerverbrecher

    Vom: 4.1.2020
  2. Runde 247: 2019 – Der Rückblick

    Vom: 28.12.2019
  3. Runde 246: Weihnachts-Gaming

    Vom: 21.12.2019
  4. Runde #245: Dark Souls durch die Linse der Wissenschaft

    Vom: 14.12.2019
  5. Runde 244: Egosoft (ft. Bernd Lehahn)

    Vom: 7.12.2019
  6. Runde 243: Krankheiten

    Vom: 30.11.2019
  7. Runde #242: Mutig, verzweifelt, dumm oder dreist?

    Vom: 23.11.2019
  8. Runde #241: Death Stranding - An die Wand gefahren

    Vom: 16.11.2019
  9. Runde #241: Death Stranding - Das denkwürdigste AAA-Spiel dieser Generation

    Vom: 16.11.2019
  10. Runde #240: The Outer Worlds - Also, ja, die Skybox war gut!

    Vom: 9.11.2019
  11. Runde #239: The Surge 2 (ft. Jan Klose)

    Vom: 2.11.2019
  12. Runde #238: Der Anschlag von Halle und die Videospiele (ft. Christian Schiffer)

    Vom: 26.10.2019
  13. Runde #237: Lieblingsorte

    Vom: 19.10.2019
  14. Weltherrschaft XXXIV: Nina geht, die Tour rückt näher

    Vom: 17.10.2019
  15. Runde #236: Alles eine Frage der Perspektive

    Vom: 12.10.2019
  16. Runde #235: Eine Verteidigung des Eskapismus

    Vom: 5.10.2019
  17. Qualität im Spielejournalismus

    Vom: 1.10.2019
  18. Runde 234: Von Content-Roadmaps und Spiele-Abos

    Vom: 28.9.2019
  19. Spielejournalismus zum Hören

    Vom: 24.9.2019
  20. Runde 233: Astral Chain

    Vom: 21.9.2019

21 / 35

Interesse an 100% unabhängigem Spielejournalismus - ohne Werbung, direkt finanziert von den Menschen, für die er gemacht wird? An einem Spielemagazin zum Hören? An Bier? Dann schauen Sie doch bitte mal hierher: “Auf ein Bier” ist zwar der zigtausendste Podcast über Computerspiele – aber der erste und einzige (und beste), in dem das Gespräch von einem Bier (oder sieben) unterstützt wird. Wem das nicht genügt, um Stammhörer zu werden, der kann seinen deutschen Pass beim Weg nach draußen an der Garderobe abgeben. Für die wird übrigens keine Haftung übernommen. Die drei Menschen, die da über Spiele reden, sind Andre Peschke (ehemals Krawall.de, GameStar), Jochen Gebauer (ehemals GameStar-Chefredakteur Print) und Sebastian Stange (ebenfalls ehemals GameStar... man erkennt ein Muster). Zusammen haben sie circa 40 Jahre Branchenerfahrung als Journalisten in der Spielebranche. Jochen muss man sich als distinguierten, belesenen, gutaussehenden (Anm. d. Red.), aber desillusionierten zynischen Print-Journalisten vorstellen. Und Andre … Andre stellt man sich besser gar nicht vor. Wer es trotzdem nicht lassen kann (für unbeaufsichtige Selbstversuche wird übrigens noch weniger Haftung übernommen als für die Garderobe), denke sich einfach ein Glas, das gleichzeitig halb leer und halb voll ist, und haue sich anschließend einen stumpfen Gegenstand auf den Kopf.