Auf ein Bier von Gamespodcast.de
Ein Podcast von Andre Peschke und Jochen Gebauer - Sonntags
695 Folgen
-
Runde 338: Deathloop
Vom: 25.9.2021 -
Runde #337: Das beste Spiel des Jahres?
Vom: 18.9.2021 -
Runde 336: Charakter-Editoren
Vom: 11.9.2021 -
The Pod Magazin #108
Vom: 10.9.2021 -
Runde #335: Video-Seuche, Kaufberatung & Klimawandel
Vom: 4.9.2021 -
Runde #334 - 4Players - Abgang mit erhobenem Haupt
Vom: 28.8.2021 -
Runde #333: Returnal: So großartig, ABER...
Vom: 21.8.2021 -
Runde 332: Vom Konzept zum Charakter
Vom: 14.8.2021 -
Runde #331 - Schwerter zum Schwochenende
Vom: 7.8.2021 -
Runde #330: Am Ende kackt die Ente
Vom: 31.7.2021 -
Runde #329 - Dom & Andre & Seb bei den Olympischen Spielen 2020 (eigentlich 2021)
Vom: 24.7.2021 -
Runde 328: Heute buddeln wir!
Vom: 17.7.2021 -
Runde #327 - Über Gewicht
Vom: 10.7.2021 -
Runde 326: Der Steam Summer Sale Battle
Vom: 3.7.2021 -
Mass Effect Madness #3 - Showdown auf Virmire
Vom: 30.6.2021 -
Mass Effect Madness #1 - Und ab die Post!
Vom: 30.6.2021 -
Mass Effect Madness #2 - Wo hat Liara ihren Doktortitel gekauft?
Vom: 30.6.2021 -
Mass Effect Madness #4 - Ist Mass Effect 1 aus heutiger Sicht noch gut?
Vom: 30.6.2021 -
Blattkritik Prototyp: Resident Evil Village
Vom: 28.6.2021 -
Runde 325: Unsere Fantasy-E3
Vom: 26.6.2021
Interesse an 100% unabhängigem Spielejournalismus - ohne Werbung, direkt finanziert von den Menschen, für die er gemacht wird? An einem Spielemagazin zum Hören? An Bier? Dann schauen Sie doch bitte mal hierher: “Auf ein Bier” ist zwar der zigtausendste Podcast über Computerspiele – aber der erste und einzige (und beste), in dem das Gespräch von einem Bier (oder sieben) unterstützt wird. Wem das nicht genügt, um Stammhörer zu werden, der kann seinen deutschen Pass beim Weg nach draußen an der Garderobe abgeben. Für die wird übrigens keine Haftung übernommen. Die drei Menschen, die da über Spiele reden, sind Andre Peschke (ehemals Krawall.de, GameStar), Jochen Gebauer (ehemals GameStar-Chefredakteur Print) und Sebastian Stange (ebenfalls ehemals GameStar... man erkennt ein Muster). Zusammen haben sie circa 40 Jahre Branchenerfahrung als Journalisten in der Spielebranche. Jochen muss man sich als distinguierten, belesenen, gutaussehenden (Anm. d. Red.), aber desillusionierten zynischen Print-Journalisten vorstellen. Und Andre … Andre stellt man sich besser gar nicht vor. Wer es trotzdem nicht lassen kann (für unbeaufsichtige Selbstversuche wird übrigens noch weniger Haftung übernommen als für die Garderobe), denke sich einfach ein Glas, das gleichzeitig halb leer und halb voll ist, und haue sich anschließend einen stumpfen Gegenstand auf den Kopf.