AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie
Ein Podcast von Karl Urban und Franziska Konitzer - Donnerstags

112 Folgen
-
Dunkle Materie: Warum wir nicht auseinanderfliegen
Vom: 24.5.2023 -
Mars-Musik: Eine klangliche Expedition
Vom: 3.5.2023 -
Vakuumzerfall: Wenn das Universum sich auflöst
Vom: 12.4.2023 -
Wie Marie Tharp die Geologie revolutionierte
Vom: 22.3.2023 -
Schwarze Löcher: Wenn die Raumzeit zu stark zittert
Vom: 8.3.2023 -
Der betonierte Planet
Vom: 22.2.2023 -
Blaue Riesensterne: Nimm Zwei!
Vom: 8.2.2023 -
Massensterben im Treibhaus
Vom: 25.1.2023 -
Sterne verstehen mit Lochkarten
Vom: 11.1.2023 -
Ein Herz und vier Sorten Eis
Vom: 28.12.2022 -
Quasisterne in der Ferne
Vom: 14.12.2022 -
Am Inn kehrt die Natur zurück
Vom: 30.11.2022 -
Die Stickstoff-Schwemme
Vom: 16.11.2022 -
Überwintern am Südpol
Vom: 2.11.2022 -
Was Schleim mit uns und der Erde macht
Vom: 19.10.2022 -
Ufo-Stadt Roswell und was dort wirklich passierte
Vom: 5.10.2022 -
Saturn-Ringe und ein verlorener Mond
Vom: 21.9.2022 -
Als die Erde zu Eis erstarrte
Vom: 7.9.2022 -
Es sind nie Aliens – oder?
Vom: 24.8.2022 -
Das Rennen der Steine
Vom: 10.8.2022
Im AstroGeo Podcast erzählen sich die Wissenschaftsjournalisten Franziskia Konitzer und Karl Urban alle zwei Wochen eine Geschichte, die ihnen entweder die Steine unseres kosmischen Vorgartens eingeflüstert – oder die sie in den Tiefen und Untiefen des Universums aufgestöbert haben. Es sind wahre Geschichten aus Astronomie und Astrophysik, Geologie und Geowissenschaften.