AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie
Ein Podcast von Karl Urban und Franziska Konitzer - Donnerstags

112 Folgen
-
Planet 9 aus dem All: Suche nach der verborgenen Welt
Vom: 19.3.2025 -
Von Gletschern und Gestirnen: Die Entdeckung der Milanković-Zyklen
Vom: 12.2.2025 -
AstroGeoPlänkel: Titanisches Leben und freie Planetenbahnen
Vom: 29.1.2025 -
Kein Herz für Pluto: Der wohlverdiente Zwergplanet
Vom: 15.1.2025 -
Über den Dünen des Saturnmonds Titan: Lebt dort etwas?
Vom: 25.12.2024 -
AstroGeoPlänkel: Vom Devon zur Silbernase des Tycho Brahe
Vom: 11.12.2024 -
Heliozentrisch: Wie wir unseren Platz im Kosmos fanden
Vom: 27.11.2024 -
Riffsterben und Klimachaos im Devon: Sind die Bäume schuld?
Vom: 13.11.2024 -
AstroGeoPlänkel: Vom Urknall bis zum Ende der Menschheit
Vom: 30.10.2024 -
Das Ende des Anfangs: Was vom Urknall übrigblieb
Vom: 16.10.2024 -
Tödliche Sterne: Wenn Explosionen ein Massensterben auslösen
Vom: 2.10.2024 -
AstroGeoPlänkel: Universum, Satelliten und Eichhörnchen
Vom: 18.9.2024 -
Aluminium im Himmel: Wie Satelliten die Ozonschicht gefährden
Vom: 4.9.2024 -
Das Erbe des Urknalls: Wie die Materie in unser Universum kam
Vom: 21.8.2024 -
AstroGeoPlänkel: Urknalllärm, Urvorfahr, Oumamua
Vom: 7.8.2024 -
Späher von fernen Sternen – was verbirgt Oumuamua?
Vom: 24.7.2024 -
Von Tümpeln zu Tiefseevulkanen: Wo entstand das Leben?
Vom: 10.7.2024 -
Das Universum und sein Urknall – der Anfang des Anfangs
Vom: 26.6.2024 -
AstroGeoPlänkel: Explodierende Sterne und Exovulkane
Vom: 12.6.2024 -
Vulkan-Wunderwelt: Wieso brodelt Jupiters Mond Io?
Vom: 29.5.2024
Im AstroGeo Podcast erzählen sich die Wissenschaftsjournalisten Franziskia Konitzer und Karl Urban alle zwei Wochen eine Geschichte, die ihnen entweder die Steine unseres kosmischen Vorgartens eingeflüstert – oder die sie in den Tiefen und Untiefen des Universums aufgestöbert haben. Es sind wahre Geschichten aus Astronomie und Astrophysik, Geologie und Geowissenschaften.