188 Folgen

  1. #147 – Henrike Wehberg-Krafft, Stefan S. Weber, WES: Mitte wild, Rand kontrolliert

    Vom: 30.5.2024
  2. #146 – Prof. Dr. Martina Baum, Studio Urbane Strategien: Praktisch und konzeptionell radikal

    Vom: 23.5.2024
  3. #145 – Ulrike Dix, Monic Frahn, aff Architekten: Realitäten der Nachhaltigkeit

    Vom: 16.5.2024
  4. #144 – Kristina Knauf, LAND: Auf Natur bauen

    Vom: 2.5.2024
  5. #143 – Chiara Schüler, Henn: Demokratischer Prozess zur Entwurfsentwicklung

    Vom: 25.4.2024
  6. #142 – Julian Meisen, Cornelius Voss, Common Agency: Gestaltungs- und Handlungsmacht gewinnen

    Vom: 18.4.2024
  7. #141 – Boris Peter, C4 engineers: Neustart – Mit Verstand auf unbekannten Wegen

    Vom: 11.4.2024
  8. #140 – Prof. Angelika Mettke, BTU Cottbus-Senftenberg: Pionierin des Betonrecyclings

    Vom: 21.3.2024
  9. #139 – Elise Pischetsrieder, weberbrunner architekten: Evolution zulassen

    Vom: 14.3.2024
  10. Trailer ARCHITEKTURFUNK, der Heinze Podcast

    Vom: 14.3.2024
  11. #138 – Philipp Auer, Auer Weber Architekten: Die Haltung zählt mehr als der Name

    Vom: 7.3.2024
  12. #137 – Rebekka Steinlein, Concular: Hands on – Materialkreisläufe praktisch und digital gestalten

    Vom: 29.2.2024
  13. #136 – Franziska Albrecht, madaster: Hand in Hand zur Kreislaufwirtschaft

    Vom: 23.2.2024
  14. #135 – Prof. Andrea Klinge, ZRS: Die Abrüstung des Bausektors

    Vom: 15.2.2024
  15. #134 – Kim Le Roux, LXSY: Wie kreislauffähige Projekte gelingen (und was ihnen noch im Wege steht)

    Vom: 8.2.2024
  16. #133 – Martin Jasper, Jasper Architects: Eine neue urbane Präsenz

    Vom: 1.2.2024
  17. #132 – Prof. Patrick Teuffel, Circular Structural Design: Das kreislauffähige Tragwerk

    Vom: 25.1.2024
  18. #131 – Jonathan Barth, ZOE: Mut und Erfindergeist - Neue Märkte nehmen Fahrt auf

    Vom: 18.1.2024
  19. #130 – Dr. S. Anders, DGNB, Dr. S. Ebert, CAALA: Einfach und komplex zugleich – Die Ökobilanzierung von Gebäuden

    Vom: 11.1.2024
  20. #129 – Anders Lendager, Lendager: Form follows availability – The most creative architectural approach

    Vom: 21.12.2023

3 / 10

Unser Host Kerstin Kuhnekath spricht alle 14 Tage mit den VordenkerInnen und Newcomern aus Architektur, Design, Stadtplanung und Landschaftsplanung. Ob visionäre Konzepte oder bauliche Innovationen: Alles, was die hochkarätig besetzten Netzwerkveranstaltungen von Heinze an Themen hervorbringen und was relevant erscheint, wird hier ins Gespräch gebracht. Damit Ihr nichts verpasst, von dem, was die Baubranche bewegt. Das Klimafestival für die Bauwende wird hier auditiv weitergeführt und die Bauwende inhaltlich weiter verfolgt. Denn es gibt viel zu tun, hören wir denen zu, die schon ins Handeln gekommen sind.