Andruck - Das Magazin für Politische Literatur
Ein Podcast von Deutschlandfunk - Montags
154 Folgen
-
Andruck 03.02.'25: Zuhören / China / Stepan Bandera
Vom: 3.2.2025 -
Grzegorz Rossolinski-Liebe: "Stepan Bandera. Leben und Kult"
Vom: 3.2.2025 -
Ales Adamowitsch u.a.: "Feuerdörfer. Wehrmachtsverbrechen in Belarus"
Vom: 3.2.2025 -
Markus Frenzel: "China Leaks"
Vom: 3.2.2025 -
Andruck 27.01.'27: Holocaust-Gedenken / Jüdischer Widerstand
Vom: 27.1.2025 -
Julian Borger: "Suche liebevollen Menschen" - Flucht vor dem Holocaust
Vom: 27.1.2025 -
Kroll, Frank-Lothar; Lehnstaedt, Stephan: "Jüdischer Widerstand in Europa"
Vom: 27.1.2025 -
Bogdan Musial: "Lagermedizin in Auschwitz - Funktion der Häftlingsärzte"
Vom: 27.1.2025 -
József Debreczeni: "Kaltes Krematorium" - Ein Land names Auschwitz
Vom: 27.1.2025 -
Savita Wagners ukrainisches Fronttagebuch - Also muss ich überleben!
Vom: 21.1.2025 -
Andruck 20.01.'25: USA / Russische Propaganda / Zeitenwende
Vom: 20.1.2025 -
Christian Schweppe: "Zeiten ohne Wende. Anatomie eines Scheiterns"
Vom: 20.1.2025 -
Susanne Spahn: "Das Russland-Netzwerk"
Vom: 20.1.2025 -
Michael Harriot: "Black as F***. Die wahre Geschichte der USA"
Vom: 20.1.2025 -
Andruck 13.01.'25: Friedrich Merz / Demokratie ohne Gesetz / Venezuela
Vom: 13.1.2025 -
Elizabeth Flock: "Die Furien. Frauen, Rache und Gerechtigkeit"
Vom: 13.1.2025 -
R. Münch, L. Schulze Pals: "Brücken bauen" zwischen Bürgern und Bauern
Vom: 13.1.2025 -
Tobias Lambert: "Gescheiterte Utopie?" Venezuela nach Chavez
Vom: 13.1.2025 -
Andruck 06.01.'25: 1945 / Bauerkrieg / Arabischer Feminismus
Vom: 6.1.2025 -
Olivier van Beemen: "Im Namen der Tiere"
Vom: 6.1.2025
Der Wegweiser durch den großen Markt der politischen Literatur – mit den wichtigsten Neuerscheinungen aus dem deutschsprachigen Raum, aber auch bemerkenswerten Publikationen aus dem Ausland. Die Rubrik "Andruck-Kursiv" informiert regelmäßig über die Debatten in politischen Blogs und Fachzeitschriften.