Alles da, nur Ella nicht. (Über)Leben ohne Kind

Ein Podcast von Katharina Appia

Kategorien:

168 Folgen

  1. "Am Ende entscheidet die Seele selbst, ob sie kommen möchte" - Interview mit Susanne Hühn

    Vom: 16.9.2020
  2. "... damit es mir für den Rest meines Lebens wieder gut geht.

    Vom: 15.9.2020
  3. "Wenn ihr euch öffnet, öffnet sich alles!" - Interview mit der Autorin Miriam Funk

    Vom: 3.9.2020
  4. "Ein Organ macht mich nicht zur Frau" - Alisa und Janina erzählen Teil 2

    Vom: 30.8.2020
  5. "Ein Organ macht mich nicht zur Frau" - Alisa und Janina erzählen ihre Geschichte Teil 1

    Vom: 30.8.2020
  6. Jubiläum!! "Alles da, nur Ella nicht" wird ein Jahr alt!

    Vom: 10.8.2020
  7. "Traut euch zu reden!" - Podcast-Interview mit Christina Diehl, Speakerin aus Köln

    Vom: 1.8.2020
  8. Schließe deine Augen, entspann dich & löse deine Blockaden

    Vom: 25.7.2020
  9. Torte zum Frühstück, Zyklusachtsamkeit und Eisprung - Interview mit Lena von der Zyklusakademie

    Vom: 9.7.2020
  10. Es darf etwas Neues wachsen - Warum Abschiedsrituale wirken

    Vom: 17.6.2020
  11. Schreckgespenst Fehlgeburt – Wie ich meine Fehlgeburten erlebt und meine Trauer verarbeitet habe

    Vom: 8.6.2020
  12. Vatertag - 14 Fragen an Kinderwunsch-Männer und Herzensväter

    Vom: 20.5.2020
  13. Muttertag - 10 Möglichkeiten diesen Tag gut zu überstehen

    Vom: 8.5.2020
  14. Interview mit dem Herzensvater Johannes vom Vaterwunsch-Blog

    Vom: 3.5.2020
  15. Über Mütter

    Vom: 31.3.2020
  16. Stress und Reproduktion: Ein Interview.

    Vom: 24.3.2020
  17. Autorin Anna Schatz erzählt

    Vom: 1.3.2020
  18. Selbstliebe. Selbstmitgefühl. Vertrauen.

    Vom: 9.2.2020
  19. Allein im Alter

    Vom: 26.1.2020
  20. Monas Geschichte

    Vom: 30.12.2019

8 / 9

In meinem Podcast „Alles da, nur Ella nicht. (Über)Leben ohne Kind“ geht es darum, meine ungewollte Kinderlosigkeit zu thematisieren. Mit der vordergründigen Botschaft an alle, denen es auch so geht: Ihr seid nicht allein! Jedes 6.-7. Paar in Deutschland hat einen unerfüllten Kinderwunsch. Und die meisten schweigen meist schamerfüllt. Warum eigentlich? Dieser Podcast möchte das Schweigen brechen und die Scham beenden. In unserem weitgehend selbstbestimmten Leben ist es oft ein Schock für die Betroffenen, dass Kinderkriegen nicht oder nur schwierig funktioniert. Manche Dinge lassen sich einfach nicht planen. Manchmal hat das Leben eben anderes mit einem vor. Wie kann ich das verarbeiten ohne zu verzweifeln? Wie finde ich einen anderen Sinn in meinem Leben? Welche neuen Fragen muss ich mir selbst beantworten? Was für Möglichkeiten gibt es eigentlich im reproduktiven Bereich? Und wo ist die ethische Grenze? Wie gehen andere Menschen mit ihrer Kinderlosigkeit um, welche Geschichten haben sie zu erzählen? Diesen Fragen geht dieser Podcast nach.