Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen
Ein Podcast von ZDF - Aktenzeichen XY - Mittwochs
88 Folgen
-
#27 Das Rätsel um den YOG’TZE-Fall
Vom: 30.8.2023 -
#26 Schüsse auf der Autobahn
Vom: 16.8.2023 -
#25 Der Tote aus der Sandkuhle
Vom: 2.8.2023 -
#24 Der Sadist und seine Frau
Vom: 19.7.2023 -
#23 In den Händen der Entführer
Vom: 5.7.2023 -
#22 Sieben Minuten zwischen Leben und Tod
Vom: 21.6.2023 -
#21 Das tote "Meisje” von de Heul
Vom: 7.6.2023 -
#20 Lackschuh und Pistole
Vom: 24.5.2023 -
#19 Eine schicksalhafte Begegnung
Vom: 10.5.2023 -
#18 Entführt und ermordet
Vom: 26.4.2023 -
#17 Tote reisen nicht
Vom: 12.4.2023 -
#16 In der Liebesfalle
Vom: 29.3.2023 -
#15 Der mörderische Arzt
Vom: 15.3.2023 -
#14 Tod im Tunnel
Vom: 1.3.2023 -
#13 Überraschende Mord-Beichte
Vom: 15.2.2023 -
#12 Der Würger von Aachen
Vom: 1.2.2023 -
#11 Der Serienvergewaltiger
Vom: 18.1.2023 -
#10 Der Soldatenmord von Lebach (2/2)
Vom: 4.1.2023 -
#09 Der Soldatenmord von Lebach (1/2)
Vom: 21.12.2022 -
#08 Der Mörder unter uns
Vom: 7.12.2022
Mord, Totschlag, Sexualverbrechen - im ZDF-Podcast sprechen XY-Moderator Rudi Cerne und Journalistin Conny Neumeyer bzw. Redakteurin Nicola Haenisch-Korus über gelöste Kriminalfälle und Cold Cases aus mehr als 50 Jahren Aktenzeichen XY: Wie ging es nach der Ausstrahlung weiter? Welche Ermittlungsschritte waren besonders heikel? Welche Erinnerungen verbindet Rudi Cerne mit den Fällen? Zusammen mit Ermittlern, Angehörigen und Experten aus der Wissenschaft wagen Rudi Cerne und Conny Neumeyer bzw. Nicola Haenisch-Korus gemeinsam einen Blick in die menschlichen Abgründe und diskutieren Fragen wie: Ist unser Rechtssystem immer gerecht? Was verbirgt sich hinter dem Grauen? Wie gehen Angehörige mit dem Verbrechen um? Und nicht zuletzt: Wie kann ich mich schützen?