ADHS Family Podcast

Ein Podcast von Anna-Maria Sanders - Donnerstags

Donnerstags

Kategorien:

192 Folgen

  1. #131 - Übergänge und Veränderungen gut strukturieren und gestalten – Warum von ADHS betroffene Heranwachsende Probleme mit Veränderungen haben und wie man sie dabei gut unterstützen kann (Teil 1)

    Vom: 19.7.2023
  2. #130 - Traditionen dienen als Leitfaden für unser Handeln, stärken das Gemeinschaftsgefühl und sind identitätsstiftend

    Vom: 5.7.2023
  3. #129 - Rituale und Strukturen entlasten und geben Orientierung – Welche Routinen sinnvoll sein können und wie sie eingeführt werden sollten

    Vom: 22.6.2023
  4. #128 - Wenn-Dann-Pläne als hilfreiches Tool gegen Aufschieberits und Vergesslichkeit – Wie diese Pläne in Schule, Familienalltag und Freizeit helfen können

    Vom: 7.6.2023
  5. #127 - Rechen-, Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten (Dyskalkulie/ Legasthenie/ LRS) – Zwei Lerncoaches im Interview

    Vom: 24.5.2023
  6. #126 - ADHS und Schule: Die Schweizer ADHS-Expertin Stefanie Rietzler gibt Tipps zur Hausaufgaben- und Lernsituation (Interview)

    Vom: 11.5.2023
  7. #125 - Lotte, träumst du schon wieder? Lotte konzentrier dich doch mal! Lotte, hör doch mal zu! – Wie Kinder mit AD(H)S konzentrierter und fokussierter werden können (Interview mit Fabian Grolimund)

    Vom: 26.4.2023
  8. #124 - ADS - die häufig unerkannte „verträumte“ Subtype der ADHS ohne Hyperaktivität. Wo sind Gemeinsamkeiten und Unterschiede? (Interview)

    Vom: 12.4.2023
  9. #123 - Mein Kind triggert mich so! Woher diese Emotionen kommen und wie wir als Eltern damit umgehen können (Interview)

    Vom: 29.3.2023
  10. #122 - Heilsame Reaktionen auf Fluchen, Beschimpfen, Wut und Widerstand – Wie wir unsere Kinder in dieser Flut der negativen Emotionen auffangen und begleiten können

    Vom: 15.3.2023
  11. #121 - „Bedürfnisse anerkennen“ ist nicht gleichbedeutend mit „Bedürfnisse erfüllen“ – Wo der Unterschied liegt und warum er für das Vermeiden von Widerstand und Aggressionen so wichtig ist

    Vom: 8.3.2023
  12. #120 - Alarmstufe Rot: Wenn Kinder körperlich aggressiv werden und damit sich selbst und andere gefährden - Interview mit Sandra zum sogenannten „Kokongriff“

    Vom: 1.3.2023
  13. #119 - Tobsuchtsanfälle und Schimpftiraden – Warum Kinder mit ADHS so voller Aggressionen sind

    Vom: 22.2.2023
  14. #118 - Unsere ganz persönlichen Erfahrungen mit Medikamenten für unser Kind – Ein Vater berichtet im Interview (Teil 5)

    Vom: 15.2.2023
  15. #117 - Unsere ganz persönlichen Erfahrungen mit Medikamenten für unser Kind – Sechs Mütter berichten im Interview (Teil 4)

    Vom: 8.2.2023
  16. #116 - Unsere ganz persönlichen Erfahrungen mit Medikamenten für unser Kind – Sechs Mütter berichten im Interview (Teil 3)

    Vom: 1.2.2023
  17. #115 - Unsere ganz persönlichen Erfahrungen mit Medikamenten für unser Kind – Sechs Mütter berichten im Interview (Teil 2)

    Vom: 25.1.2023
  18. #114 - Unsere ganz persönlichen Erfahrungen mit Medikamenten für unser Kind – Sechs Mütter berichten im Interview (Teil 1)

    Vom: 11.1.2023
  19. #113 - Zum Zusammenhang zwischen ADHS und Essstörungen – Krankhaft falsches Essverhalten als zu wenig beachtete Komorbidität der ADHS

    Vom: 28.12.2022
  20. #112 - Boxen und Boxtraining – Warum Impulskontrolle, Arbeitsgedächtnis und kognitive Flexibilität damit verbessert werden können

    Vom: 14.12.2022

4 / 10

Willkommen zum AD(H)S Family Podcast – Hilfe für Eltern von zappelnden und verträumten Wunderkindern  Der ADHS/ADS Family Podcast bietet euch:das Neueste aus der ADHS/ADS-ForschungInterviews mit Experten und BetroffenenTipps und Tricks zur Erleichterung des Alltagsund jede Menge Verständnis für eure ganz spezielle Situation