Retten, pflegen, rehabilitieren - Motiviert die Arbeit in einer Spezialklinik besonders?
zwischenschicht - Ein Podcast von Litti & Ollschgich - Mittwochs

"Pflege war für mich in der Schule ein Traumberuf! Das spür ich heute [bei Azubis] nicht mehr, ich spür' bei vielen, dass es so eine Art 'Lösung' ist", sagt unser Gast diese Woche, der Pflegedirektor Olli. Er und seine Stellvertretung Claudia spüren aber auch, dass sie der Pflege in ihrer Klinik schon sowas wie einen Traumberuf bieten können. Sie leiten zusammen die Pflege im BG Klinikum Duisburg. Wie klappt das so, wollen Litti und Ollschgich wissen, streiten sie manchmal? Beide wollen, dass die Pflege mit ihren Belangen jederzeit vor ihrer Tür stehen kann - wird das überhaupt angenommen? Wie steht's um die gesellschaftliche Anerkennung der Pflege - und erkennt sich die Pflege eigentlich genug selbst an? Reicht ein "boah, das könnte ich nicht, toll, dass du das machst!"? Und wie pflegt es sich eigentlich, wenn wenn die Patient:innen so lange und dann auch eng begleitet werden - meistens bis zur Wiederentlassung ins Berufsleben? Claudia und Olli aus der Teppichetage sind, Achtung, angenehm auf dem Teppich geblieben und haben uns einen spannenden Einblick in ihre Spezialklinik gegeben! *** Diese Folge zwischenschicht Podcast ist eine Kooperation mit dem BG Klinikum Duisburg. Vielen Dank für die interessante Zusammenarbeit!