"Das Feuer möglichst klein halten" - Romina hilft als Sozialarbeiterin Patienten in den Alltag zurück

zwischenschicht - Ein Podcast von Litti & Ollschgich - Mittwochs

Dass wir das erleben dürfen! Die zwischenschicht wird 100 (Folgen alt)! Sorry, das musste jetzt raus, ein bisschen stolz sind wir schon. Und wir beschenken euch und uns mit einer wahnsinnig spannenden Folge: Romina ist Sozialarbeiterin im großen Krankenhaus in der Mitte der Stadt. "Wir sind sozusagen die Feuerwehr, wir versuchen, das Feuer klein zu halten und binden die Patient/:innen möglichst gut an", sagt sie über sich und ihre Kolleginnen und Kollegen. "Wenn wir da waren, wissen die Patient:innen, wohin sie sich wenden müssen!" Romina brennt für ihren Job (Wortspiel nicht beabsichtigt), das werdet ihr sofort merken. Deswegen haben Litti und Ollschgich mit ihr auch ein richtig angeregtes Gespräch geführt: Was machst du im Krankenhausalltag? Wie kannst du dich abgrenzen? Hast du eigentlich auch so 'n Helferkomplex wie die Pflege? Und gibt's mit der eigentlich auch mal Reibereien bei der Arbeit? Von ihrer Arbeit mit obdachlosen Menschen bis zu großen Fragen des deutschen Sozialsystems: Wir haben euch wieder mal ein zwischenschicht-Highlight aufgenommen!