"Nach eineinhalb Jahren war ich kurz davor aufzuhören" - Manasses und Gianluca zur Pflege-Ausbildung und Lernen mit Covid

zwischenschicht - Ein Podcast von Litti & Ollschgich - Mittwochs

Jung, idealistisch, voller Tatendrang - kaum ein anderer Beruf zieht Menschen an, die so positiv gestimmt in ihre Ausbildung starten wie die Pflege. Menschen helfen, für sie da sein, ihnen in schwersten Stunden beistehen, spannende Medizin! Doch was passiert dann? In Teil 1 unserer Doppelfolge sprechen Litti und Vicy mit den frisch examinierten Pflegern Manasses und Gianluca. Wo geht der Idealismus hin, wenn man merkt, dass man seine Tagesziele nie erfüllen kann? Wieso schmeißen viele wieder hin? Und wie in aller Welt steht man eine Pflegeausbildung zu Zeiten von Corona durch? Unsere Gäste erzählen uns, wieso sie in die Pflege gegangen sind: "Ich war selbst drei Jahre Patient und wie die Pflege mit mir umgegangen ist, hat mich positiv geprägt" (Manasses). Und wann sie aufgeben wollten: "Ich wollte den Patienten helfen, aber was ich mache, gefährdet ihn eigentlich nur" (Gianluca). Von systematischer Überforderung, eiskaltem Wasser, in das man geschmissen wird und wieso die Pflege-Ausbildung trotz schwieriger Bedingungen in der Covid-Zeit eine wertvolle Stütze war - eine hochinteressante und ein bisschen emotionale Folge, die vielen von euch aus dem Herz sprechen wird!