"Kommentare gab es immer. Als Frau, als Arzt, als Ausländer…" - Die tunesisch-deutsche Ärztin Amen über Leben und Arbeiten in Tunesien und Deutschland
zwischenschicht - Ein Podcast von Litti & Ollschgich - Mittwochs

"Nach Deutschland zu gehen, sah damals wie eine gute Idee aus", sagt die Ärztin Amen. Aus der Idee - sie fällte sie abends mit Freunden in einer Bar - wurde eine massive Lebensentscheidung. Amen, grade am Ende ihres Medizinstudiums in Tunesien, entschloss sich an diesem Abend vor einigen Jahren, nach Deutschland zu gehen. Nach einigen Stationen arbeitet sie jetzt im Kiezkrankenhaus. Övgü und Litti fragen sie in dieser spannenden Folge, ob es denn immer rückblickend immer noch eine gute Idee war. Am meisten lernen wir nämlich über unser eigenes Land, wenn wir mal zuhören, wie jemand es erlebt, der neu dazu kommt! Amen thematisiert, wie unterschiedlich das tunesische und das deutsche Gesundheitssystem sind, wieso sie sich überhaupt für Deutschland entschieden hat - und ja, leider auch den Rassismus, den sie hier erlebt hat. "Ich bin normal. Und plötzlich kommt man wo hin, wo man anders ist. Und man versteht nicht, wie manche Mensche ein Problem damit haben." Sicherlich eine der berührendsten Folgen, die wir jemals aufgenommen haben - sie wird euch garantiert nicht kalt lassen! Danke Amen, dass du uns einen so ehrlichen Einblick gegeben hast!