Gereizt, desillusioniert und körperlich ermattet - Was macht der Traumjob Pflege mit der Psyche?
zwischenschicht - Ein Podcast von Litti & Ollschgich - Mittwochs

So, und wer kümmert sich eigentlich die Pflege? Eine Berufsgruppe, die entscheidend zur Heilung von Kranken beiträgt und sich dadurch oft aber selbst krank macht. Oder krank gemacht wird im fehlerhaften System. Und das Fatale ist: Extrem eingespannt in ihren Beruf und die fordernden Bedingungen, merken Pflegende oft selbst nicht, dass sie schon im rasenden Tempo eine Abwärtsspirale hinunterrutschen. Und darüber reden darf man ja sowieso nicht, geschweige denn „jammern“, weil: Man hat sich den Beruf doch ausgesucht. Und es geht doch allen so. Wir haben aber auf Schweigen keine Lust mehr (ihr kennt uns ja). Deswegen sprechen wir diese Woche mit Diplompsychologin Bianca Gaida, die früher selbst Pflegerin auf einer Intensivstation war. Sie klärt uns auf über Burnout, Versagensängste und ob Pflegende eigentlich besonders anfällig dafür sind. Und berichtet, was für eine scheinbar unmögliche Mission es war, ihre psychotherapeutischen Dienste auf die Stationen zu bekommen. Hat nämlich niemand aufm Schirm - was wir mit dieser Doppelfolge ändern wollen. Seid auch sehr gespannt auf Teil 2 nächste Woche!