Gehen Wirtschaftlichkeit und Gesundheitsversorgung zusammen? Ein offenes Gespräch mit Krankenhaus-Konzernchef Johannes

zwischenschicht - Ein Podcast von Litti & Ollschgich - Mittwochs

“Mit wie vielen Leuten muss man schlafen, um mit 44 Konzernchef zu werden?!”, fragt Ollschgich unseren Gast Johannes nach nur zwei Minuten Podcast diese Woche.  Leute, wir haben lang diskutiert, was passiert, wenn wir jemanden aus der Teppichetage (danke Litti für diesen Ausdruck) zu Gast haben. Und wir waren uns einig: Die zwischenschicht ist und bleibt ein Podcast aus der und für die Pflege. Aber jeder Gast wird bei uns gleich behandelt, alle werden geduzt und wir diskutieren auf Augenhöhe, kritisch, aber fair. Und dann fragt ein Ollschgich halt einfach mal nach, wie er es immer macht. Unser Gast Johannes heißt mit Nachnamen Danckert und ist Geschäftsführer der Vivantes GmbH, einem riesigen Berliner Krankenhauskonzern. Litti hat ihn mal bei einer Pause im Kiezkrankenhaus kennengelernt; viele Pflegende erinnern sich aber noch daran, wie er beim Streik im letzten Jahr auf einen Wagen stieg und eine…sagen wir mal umstrittene Rede hielt. Diese und nächste Woche sitzt er auf dem zwischenschicht-Sofa und spricht mit Vicy, Litti und Ollschgich darüber, wieso er eigentlich im Krankenhauswesen arbeitet, obwohl er nie was mit Medizin zu tun hatte (“Ich fand das irgendwie interessant!”). Litti will wissen, wieso ein Krankenhaus Profit machen muss. Ollschgich thematisiert, wie unterschiedlich die Teppichetage und die Pflege die Bedingungen im Krankenhauskonzern wahrnehmen (Goldstandard vs. oft Katastrophe). Und Vicy spricht das heißeste Thema an: den Streik! Folge 1 der extralangen Doppelfolge.