Es wird gegegessen, was aufm Tablett kommt - "Nahrungsaufnahme" im Krankenhaus
zwischenschicht - Ein Podcast von Litti & Ollschgich - Mittwochs

Essen hält Leib und Seele zusammen. Nicht so im Krankenhaus-Alltag, weder bei Patienten noch bei Pflegenden. Weder die erkrankten Leiber der Patienten noch die umsorgenden Leiber der Pflegenden bekommen tagtäglich richtig guten Treibstoff. Und was macht das erst mit den Seelen? Die Qualität des Essens im Krankenhaus hat sich über die letzten Jahre kontinuierlich verschlechtert. Weil, wie immer: Ist zu teuer. Muss effektiv sein. Und Essen für Pflegende ist oft nur schnelle Nahrungsaufnahme und einfacher Zuckerrausch. Litti und Ollschgich sprechen diesmal darüber, wieso Essen als Genesungsfaktor für Patienten nie unterschätzt werden darf. Und warum sich Pflegende nach einer langen Schicht oft am liebsten selbst an den Tropf hängen lassen würden.