"Es ist nicht einfach in Deutschland. Aber es ist auch nicht langweilig!" Krankenschwester Jezil kam zum Arbeiten von den Philippinen
zwischenschicht - Ein Podcast von Litti & Ollschgich - Mittwochs

"Es war immer mein Schicksal, im Ausland zu arbeiten", sagt Jezil. Sie ist eine junge Krankenschwester in ihren Zwanzigern und hat Lust, die Welt zu sehen, Europa zu entdecken, in Island die Polarlichter zu erleben. Auf ihrem Instagram-Account teilt sie Bilder von ihren Reisen. So weit, so normal. Wenn sie von "Ausland" spricht, meint sie aber uns - Deutschland. Jezil ist Philippinerin und wurde von einer deutschen Firma angeworben, mit ihrer medizinischen Fachkompetenz in einem deutschen Krankenhaus zu arbeiten. In zwischenschicht-Urzeiten haben wir mal eine Folge aufgenommen, in der Litti und Ollschgich über ausländische Pflegekräfte sprachen. Letztendlich aber lässt sich dieses Thema nicht behandeln, wenn man nicht mit einer ausländischen Pflegekraft selbst spricht. Jezil berichtet uns, wieso sie nach Deutschland kam, wie ihre Kolleg:innen auf sie reagierten, wie schwierig die Wohnungssuche als Ausländerin ist und fragt sich, wieso die Deutschen eigentlich immer nur Brot essen. Alle unsere Fragen beantwortet sie mit großer Ehrlichkeit und beschönigt nichts: "Ich habe [in Deutschland] so viele alte Leute allein sterben sehen. Das will ich nicht für mich!" Das alles macht dies zu einer großartigen, sehr hörenswerten und wahnsinnig emotionalen Folge, nach der wir uns auch alle erst mal umarmen mussten!