Machen Wärmepumpen das Wohnen und Heizen wirklich teurer?

Zwei Zimmer, Küche, Bad – Immobilien und Wohntrends - Ein Podcast von WELT - Dienstags

Kategorien:

Lärm, Ästhetik und hohe Umbaukosten: Die Wärmepumpe ist für viele Bürger zum Reizwort geworden. Dennoch: In vielen Häusern wird sie künftig zur Pflicht. Über kurz oder lang werden sich die Deutschen von Heizsystemen, die auf fossilen Brennstoffen basieren, trennen müssen. Wärmepumpen sind eine Alternative. Aber warum tun wir uns hierzulande so schwer mit dieser Technologie? Und was bedeuten sie für Eigentümer und Vermieter? Wissenschaftsredakteurin Céline Lauer und Immobilienjournalist Michael Fabricius sprechen in „Zwei Zimmer, Küche, Bad“ über die Vor- und Nachteile der Technologie. Bei WELTplus und bei Apple Podcasts könnt die Podcast-Folgen immer schon zwei Wochen vor dem Launch hören: https://www.welt.de/podcasts/zwei-zimmer-kueche-bad/ Wir freuen uns über Feedback an [email protected]. Produktion: Serdar Deniz Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html