Warum jüdische Perspektiven im postkolonialen und intersektionalen Diskurs nicht ausgeschlossen werden dürfen

Die Sache ist die ... - Ein Podcast von Bayerischer Rundfunk

Menschen, die bei rassistischen, sexistischen und anderen Vorfällen von Diskriminierung zu recht lautstark aufschreien, tun sich bei Antisemitismus oft vor allem durch eines hervor: betretenes Schweigen. Woher kommt diese neue Form des Antisemitismus? Eine Spurensuche.