Gegen die Reizüberflutung – Slow Cinema ist genau das, was wir jetzt brauchen

Die Sache ist die ... - Ein Podcast von Bayerischer Rundfunk

Das Kino überflutet unsere Synapsen mit immer schnelleren Schnitten, Special Effects und digitalen Monstern. Die Gegenbewegung heißt "Slow Cinema": Beobachtendes, handlungsarmes, nachdenkliches Kino. Wie etwa die Doku "The United States of America" oder der Spielfilm "Memoria". Dieses entschleunigte Kino ist aber alles andere als soft.