031 – Software in der modernen Gesellschaft – Gespräch mit Tom Konrad
Zukunft Denken – Podcast - Ein Podcast von Alexander Schatten

Kategorien:
Software ist das digitale Nervensystem unserer modernen Gesellschaft geworden. Es gibt keinen Lebensbereiche mehr – vom fließenden Wasser über die Versorgung mit Lebensmitteln, Mobilität, Kommunikation, Medizin bis zur Politik und Verwaltung, die nicht vollständig von Software abhängig geworden ist. Dabei haben wir als Management, als Entwickler, als Fachbereiche, als Nutzer, als Gesellschaft vergessen auf die Qualität und die Architektur dieser überlebenswichtigen Systeme zu achten. Software hat – ohne dass das den meisten Menschen bewusst wäre – vielfach bei weitem nicht die Qualität, die für die Rolle die sie spielt angemessen und notwendig wäre. Etwas direkter ausgedrückt: wir haben ein richtiges, tiefreichendes Problem.