Liking Gap: Warum wir denken, dass andere uns (eher nicht so) nicht gerne mögen

Never Mind – Psychologie in 15 Minuten - Ein Podcast von Business Insider - Dienstags

Warum unterschätzen Menschen, wie sehr andere sie mögen? Darüber sprechen wir in dieser Folge zum Thema Liking Gap: der Tendenz, die eigene Sympathie bei anderen zu unterschätzen. Sie ist weit verbreitet, basiert auf Selbstkritik und kann zu unnötigen Selbstzweifeln führen. Dabei finden uns andere meist sympathischer, als wir denken.Das Phänomen der Liking Gap wurde 2018 in einer Studie erstmals umfassend beschrieben. Die Forschenden fanden heraus, dass Menschen in verschiedenen Situationen (z.B. bei Erstbegegnungen, in Workshops, im Studentenwohnheim) ihre eigene Wirkung unterschätzen und das Gegenüber meist positiver über sie denkt, als sie selbst annehmen.Anzeige. Diese Folge enthält Werbung für Hot Stuff. Im Interview-Podcast Hot Stuff klärt Sexualpädagogin und Autorin Gianna Bacio über Sexualität auf, bringt Fakten statt Vorurteile und setzt sich für mehr Offenheit, Wissen und Lust ein. Jetzt reinhören – bei Spotify und überall, wo es Podcasts gibt: https://open.spotify.com/show/5sxUq4mkDUWcDJg3Rb7HIt__Never Mind – Psychologie in 15 Minuten ist ein Podcast von Business Insider. Wir freuen uns über eure Ideen und Fragen an [email protected] sowie https://www.instagram.com/fannyjimenezofficial/. Oder ihr schickt uns eine Sprachnachricht an die Nummer 0170-3753084.Redaktion/Moderation: Fanny Jimenez/Derman Deniz, Recherche: Fanny Jimenez/Produktion: Peer Semrau/Derman DenizImpressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.