Du bist, wie Du klingst

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? - Ein Podcast von ZEIT ONLINE - Sonntags

Der Klang der Stimme ist verräterisch. Ist sie schrill oder kraftvoll, klingt sie gepresst oder überschlägt sie sich? Die Stimme ist Ausweis unserer seelischen Verfassung, sie ist unsere intime Visitenkarte. Eine Logopädin, eine Schauspielerin und eine Gesangspädagogin reden in dieser Folge des ZEIT-Wissen-Podcasts "Woher weißt Du das?" über die Wirkung der Stimme – mit Klangbeispielen (ab 7:13). Weitere Themen: Japan diskutiert angesichts der Raketentests Nordkoreas, ob man Atomraketen im Land stationieren soll. ZEIT Wissen hat die Bürgermeister von Hiroshima und Nagasaki nach ihrer Meinung gefragt (ab 0:45). Außerdem spricht die Redaktion mit der Verhaltensökonomin Lucia Reisch (ab 12:21) über zwei Projekte aus dem Koalitionsvertragsentwurf: die Lebensmittel-Ampel und den kostenlosen Nahverkehr. Lassen sich die Menschen mit diesen Projekten zu einem nachhaltigen Lebensstil motivieren?