Relaxometrie

Young Urban Anesthesiologists - Ein Podcast von Ingmar Finkenzeller (Klinik für Anästhesiologie der Universitätsmedizin Göttingen)

Und weiter geht es mit der Grundlagenreihe. Thema heute: Relaxometrie. Relaxometrie ist das Verfahren zur Überwachung und damit auch letztendlich der Steuerung der neuromuskulären Blockade (Muskelrelaxierung). Das qualifiziert das Verfahren zum täglichen Einsatz in der anästhesiologischen Praxis. Trotz des geringen Aufwandes und der hohen klinischen Relevanz scheint die Relaxometrie ein eher stiefmütterlich behandeltes Thema zu sein. In dieser Episode erklären wir, warum Relaxometrie so wichtig ist. Wir besprechen die Anwendung, unterschiedliche Stimulationsmodi und fachsimpeln über Details. Über Feedback per Twitter würden wir uns freuen. CME-Punkte gibt es für die Nennung der drei im Podcast eingestreuten Codewörter unter ains.umg.eu/podcast .