Merkels historische Entschuldigung: Das können Führungskräfte daraus lernen

work smart - Ein Podcast von XING News

Kategorien:

Ist es ein Zeichen von Schwäche, wenn Vorgesetzte sich entschuldigen? Bundeskanzlerin Angela Merkel hat am 24. März die alleinige Verantwortung für die missglückte Entscheidung zum so genannten Oster-Lockdown übernommen und sich dafür entschuldigt. Wir besprechen, was der Vorgang für die Führungskultur in Deutschland bedeuten könnte.