„Frauen müssen keine besten Freunde sein.“ - Serap Güler

WOMENSPLAINING - Ein Podcast von Nora Zabel und Lilli Fischer

Kategorien:

Mit Serap Güler hatten wir die Staatssekretärin für Integration im Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen zu Gast. Wir haben uns gleichermaßen für ihre Biografie wie für ihr Wirken interessiert. Für ihre Biografie, weil wir wissen, dass gerade Menschen mit Migrationshintergrund in diesem Land teilweise noch größere Hürden überwinden müssen, als Menschen ohne Migrationshintergrund. Umso faszinierter waren wir von Serap Gülers Aussage: „Ich habe es mir nie bequem gemacht, meine Rückschläge auf meine Migrationsgeschichte zurückzuführen. So bin ich in meiner Familie einfach nicht sozialisiert worden.“ Diesen Weg abseits des Defizitdenkens finden wir maximal inspirierend! Das zeigt jeder einzelnen: Wenn du wirklich etwas willst, dann kannst du es auch erreichen. Gleichzeitig macht Serap Güler aber auch deutlich: „Zur Realpolitik gehört auch, sich darüber bewusst zu sein, dass es nie eine Gesellschaft gibt, die vorurteilsfrei ist. Aber ich will erreichen, dass jemand auf dem Arbeitsmarkt nicht aufgrund seines Namens, seines Aussehens, seines Geschlechts oder seines Handikaps benachteiligt wird.“ Als engagierte Parteigängerinnen können wir das nur unterschreiben. Unterschreiben können wir aber fast alle Äußerungen, die Serap Güler sonst noch über women empowerment und - ganz wichtig - Karneval rausgehauen hat. Also: packt die neuste Folge direkt in die Warteschlange nach „Last Christmas“ und lernt eine Menge dazu!