Wenn die Kultur passt, ist Dein Produkt egal

In dieser Episode dreht sich die These um das Personalmarketing. Wir tauschen uns darüber aus, wie wichtig die Unternehmenskultur im Verhältnis zur eigentlichen Arbeit für uns ist. Klar kontrovers und dennoch liegen unsere Positionen gar nicht so weit auseinander.Immer wieder liest man, dass die Menschen in einem Unternehmen interessanter sind, als das Unternehmen an sich. Belegt wird dies mit Followerzahlen, wo Menschen lieber dem CEO einer bekannten Marke folgen als der Marke selbst. Am Beispiel von Brian sehen wir, wie wichtig es ist, mit den Mitarbeitern wertschätzend umzugehen - denn sie sind weit mehr als nur eine Ressource. Sie sind Teil der Unternehmenskultur und die gilt es zu pflegen. Dann ist noch mehr möglich, als die Zeilen Code, die ein Mitarbeiter für das Unternehmen entwickelt.Interessant ist auch, wie offen dieser Podcast ist und vom Input der Gäste lebt. Markus‘ seine Vorbereitung war nach fünf Minuten erledigt, denn die Episode schlug gleich zu Beginn eine eigene Richtung ein.Sinja Vetter & Brian Eiband | www.creatision.deMarkus Hottenrott | www.uniforx.com

Om Podcasten

Dies ist ein Podcast von Christoph Hauck und Markus Hottenrott über die vielen Facetten der Digitalisierung von Mensch, Maschine und deren Zusammenleben. Wohltemperiert, also mit Vernunft und Augenmaß. Es geht unserer Meinung nach oft zu sehr um die Technik und zu wenig um die Menschen. In lockeren Gesprächen tauschen wir uns aus und laden Dich dazu ein, an unsere Gedanken teilzuhaben. Viel Spaß.P.S. Möchten Sie sich direkt mit uns austauschen? Dann schreiben Sie uns bitte an [email protected]!