Soll ich mein Geld in Bitcoin investieren?
Money Mates - Ein Podcast von Tina Zeinlinger, Jan Guldner

Kategorien:
Bitcoin jagt von Rekordhoch zu Rekordhoch. Und die Money Mates sind jetzt auch dabei. Zumindest konnte sich Leonie 0,00191565 Bitcoin sichern. In dieser Folge versuchen wir herauszufinden, was sie nun damit anfangen soll. Hält sie nun ein digitales Vermögen in den Händen? Oder nur wertlose Bits und Bytes? Lässt sich selbst mit kleinen Mengen der Kryptowährung vielleicht sogar eine Altersvorsorge aufbauen? Oder reicht es gerade mal, um einen Coffee to go zu finanzieren? Um diese Fragen zu beantworten, erklären wir zunächst kurz die technischen Hintergründe des Bitcoin und die wichtigsten Meilensteine seiner noch jungen Geschichte. Wer mehr zur Funktionsweise der Blockchain-Technologie erfahren möchte, dem legen wir diese Infografik der WirtschaftsWoche-Kollegen ans Herz: https://tool.wiwo.de/wiwoapp/3d/storyflow/122017/blockchain/index.html Wie sich der Preis der digitalen Währung bildet und entwickelt und was das für unser Investment bedeutet, erklärt dann Philipp Schulden vom Blockchain Center der Frankfurt School of Finance (https://www.frankfurt-school.de/home/research/centres/blockchain). Zum Abschluss gibt WirtschaftsWoche-Redakteur Christof Schürmann Tipps dazu, wie genau man in Bitcoin und andere Kryptowährungen investieren kann. Die Money Mates erreicht ihr über die WirtschaftsWoche-Accounts bei Instagram, Facebook oder LinkedIn, bei WhatsApp unter +4915174612228 und per E-Mail unter [email protected]. Wer sich weiter über Finanzen, Karriere, Wirtschaft und Politik informieren möchte, findet dazu täglich die wichtigsten Information in der WirtschaftsWoche oder auf wiwo.de. Hörer*innen von Money Mates bekommen einen kostenlosen Probezugang - dazu einfach auf wiwo.de/code den Code MON-EY2-021 eingeben und vier Wochen lang die digitale und gedruckte Version der WirtschaftsWoche gratis statt für 29,99 Euro lesen.