Immobilien kaufen: Wie kann ich mir mit Anfang zwanzig eine Eigentumswohnung leisten?

Money Mates - Ein Podcast von Tina Zeinlinger, Jan Guldner

Kategorien:

Den Traum vom Eigenheim haben viele junge Menschen. Wenn's dann aber wirklich darum geht, eine Immobilie zu kaufen, schrecken die allermeisten zurück. Das Problem: Oft fehlt das nötige Eigenkapital – und an eine gute Immobilienfinanzierung zu kommen, erscheint gerade für Berufseinsteiger*innen und Studierende unerreichbar. Außerdem möchte man als junger Mensch flexibel bleiben und sich nicht zu früh durch einen Immobilienkauf auf das persönliche Traumhaus festlegen oder an einen bestimmten Ort binden. Warum das Investieren in Immobilien trotzdem (oder gerade!) im jungen Alter schon sinnvoll ist, besprechen die Money Mates mit ihrer Kollegin Theresa Rauffmann. Außerdem erklärt euch Stefan Scharfenorth, der Gründer der Bau- und Immobilienfinanzierungs-Plattform Baufi24 (https://www.baufi24.de), wie der Immobilienkauf auch mit wenig Eigenkapital klappen kann und worauf man bei der Finanzierung achten sollte. Zum Schluss gibt's drei Börsenboomer-Tipps vom WirtschaftsWoche-Redakteur Martin Gerth, der euch verrät, wie man ein gutes Finanzierungsangebot erkennt. Theresas Artikel „Anfang 20, kaum Geld – aber eine eigene Immobilie?" könnt ihr hier lesen: https://www.wiwo.de/my/finanzen/immobilien/immobilien-fuer-junge-leute-anfang-20-kaum-geld-aber-eine-eigene-immobilie/26910540.html Die Money Mates erreicht ihr über die WirtschaftsWoche-Accounts bei Instagram, Facebook oder LinkedIn, bei WhatsApp unter +4915174612228 und per E-Mail unter [email protected].