Plug-in-Hybride: Nur eine teure Mogelpackung?
WirtschaftsWoche High Voltage | Der Energie- und Nachhaltigkeitspodcast - Ein Podcast von Martin Seiwert, Theresa Rauffmann, Florian Güßgen

Kategorien:
Der Schritt vom Benziner oder Diesel zum Elektroauto ist groß. Für viele Menschen ist er zu groß. Sie können sich nicht vorstellen, wie sie mit dem Elektroauto in den Urlaub kommen sollen, ob sie zu Hause eine Ladestation haben werden oder ob das Elektroauto, das sie heute kaufen, in paar Jahren überhaupt noch was wert ist, weil sich die Technik so schnell entwickelt. Wäre also ein kleiner Schritt nicht besser, eine Kombination aus Elektroauto und Verbrenner? So einen Plug-in-Hybrid kann man immer so fahren wie es gerade passt, mal mit Strom, mal mit Benzin oder Diesel. Das klingt gut und es kann auch gut sein, aber nicht jeder Plug-in-Hybrid taugt etwas, viele sind echte Mogelpackungen. In dieser Folge sagt Martin Seiwert, in welchen Fällen der Plug-in-Hybrid eine clevere Idee ist und warum er aber auch eine böse Kostenfalle sein kann, die oft auch schlecht fürs Klima ist. Zu Gast: Matthias Vogt (ADAC), Stefan Hajek (WirtschaftsWoche) Anregungen, Kritik oder Fragen können Sie gern per Mail an [email protected] senden. Mitarbeit: Florian Högerle, Anna Hönscheid, Theresa Rauffmann Sounddesign: Christian Heinemann Logodesign: Patrick Zeh ****** Dieser Podcast wird präsentiert von CUPRA. Und dem neuen CUPRA Born. 100% elektrisch. Schön. Und kraftvoll. Bereit alle Vorurteile außer Kraft zu setzen. Danach kehrt niemand mehr ins Gestern zurück. A new Impulse. For a new Generation. Mehr auf: https://bit.ly/3t9QNbN