Elektrische Kleinwagen: DAS wäre Klimaschutz!
WirtschaftsWoche High Voltage | Der Energie- und Nachhaltigkeitspodcast - Ein Podcast von Martin Seiwert, Theresa Rauffmann, Florian Güßgen
Kategorien:
Wenn der deutsche Durchschnittsmann in ein Auto steigt und zur Arbeit fährt, dann transportiert ein durchschnittlich 1613 Kilogramm schweres Fahrzeug ein Körpergewicht von 85 Kilogramm. Im Fall eines weiblichen Autofahrers sind es durchschnittliche 69 Kilogramm. Seit 1970 hat sich das Gewicht von Autos mehr als verdoppelt. Man muss kein Autokonstrukteur sein, um zu verstehen, dass dabei etwas nicht stimmt. In der Natur wäre so eine Transportart völlig chancenlos, weil sie viel zu ineffizient ist. Ameisen zum Beispiel brauchen keine SUVs, um ihre Ameisenhaufen zu bauen – sie können das 40-fache ihres Körpergewichts selbst transportieren. Große Autos können eine feine Sache für Langstreckenfahrten mit der Familie sein, aber um ein Päckchen bei der Post abzuholen oder um zur Arbeit zu pendeln, sind sie eigentlich nichts. Sie passen nicht mehr in eine Zeit des Klimawandels und der begrenzten Ressourcen. Man müsste meinen, dass die Autoindustrie deshalb mit voller Kraft kleine Elektroautos entwickelt, um bei der klimafreundlichen Mobilität möglichst schnell voranzukommen. Tatsächlich aber geht es seit Jahren in die andere Richtung: Elektroautos sind vor allem groß, schwer und extrem leistungsstark. Warum das so ist, warum in der letzten Zeit aber trotzdem bei kleinen Elektroautos einiges in Bewegung gekommen ist und welche elektrischen Kleinst- und Kleinwagen demnächst auf den Markt kommen, darum geht es in dieser Folge von High Voltage. Zu Gast: Benjamin Stephan (Greenpeace), Prof. Dr. Stefan Bratzel Anregungen, Kritik oder Fragen können Sie gern per Mail an [email protected] senden. Mitarbeit: Florian Högerle, Anna Hönscheid, Theresa Rauffmann Sounddesign: Christian Heinemann Logodesign: Patrick Zeh ****** Dieser Podcast wird präsentiert von CUPRA. Und dem neuen CUPRA Born. 100% elektrisch. Schön. Und kraftvoll. Bereit alle Vorurteile außer Kraft zu setzen. Danach kehrt niemand mehr ins Gestern zurück. A new Impulse. For a new Generation. Mehr auf: https://bit.ly/3t9QNbN